• 21. Juli 2020 · 08:47 Uhr

Nach "Frühstart": Valtteri Bottas fordert Änderung am Mercedes-Display

Valtteri Bottas wurde beim Start in Ungarn von einer Veränderung an seinem Display abgelenkt - Der Mercedes-Pilot fordert für kommende Rennen daher eine Anpassung

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hatte am Sonntag Glück im Unglück. Der Finne zuckte beim Start in Ungarn einen Moment zu früh. Zwar fiel er dabei von Platz zwei bis Rang sieben zurück, doch zumindest entging er einer Strafe. Bottas hat bereits verraten, dass er von einem "Licht an meinem Display" irritiert wurde. Doch was genau brachte ihn aus der Konzentration?

Foto zur News: Nach "Frühstart": Valtteri Bottas fordert Änderung am Mercedes-Display

Das Lenkrad des Mercedes W11 ist ziemlich komplex Zoom Download

"Ich weiß nicht im Detail, welche Lichter angegangen sind", zuckt er die Schultern. Als die Lichter auf der Ampel noch auf Rot standen, "ging irgendetwas [am Display] entweder an oder aus", berichtet Bottas und ergänzt: "Ich glaube, auf der Hauptanzeige des Dashboards änderte sich eine Farbe oder so - eine ziemlich helle Farbe."

"Das hat schon ausgereicht, damit ich reagiere. Ich dachte, die Ampel wäre ausgegangen", sagt Bottas, der außerdem verrät: "Ich habe die Ampel wegen des Halo und der Position, in der ich war, nur halb gesehen. Es war eine merkwürdige Situation." Anhand der Onboard-Aufnahmen ist auch nicht zweifelsfrei zu klären, welches Licht genau Bottas meint.

Start ein besonders sensibler Moment

Das Hauptdisplay ist auf diesen Aufnahmen nicht optimal zu erkennen. Allerdings ist gut zu sehen, dass drei kleine rote LED-Lichter über dem Hauptdisplay ausgehen. Möglicherweise hat Bottas auch auf diese reagiert, obwohl die Ampel noch auf Rot stand. So oder so erklärt der Mercedes-Pilot, man müssen sich jetzt noch einmal ansehen, "was genau passiert ist".

Denn in Zukunft dürfe das nicht wieder vorkommen. "Wir wollen keine Ablenkung in so einem sensiblen Moment", stellt Bottas klar. Über eine mögliche Strafe habe Bottas laut eigener Aussage während der ersten Runden übrigens nicht nachgedacht. "Es war passiert und der Start war sowieso ruiniert", zuckt der Finne die Schultern.

"Darüber habe ich nicht wirklich nachgedacht, weil es sowieso nichts ändert, wenn man anfängt, sich darüber Gedanken zu machen", erklärt der Finne, der sich auf sein Rennen und seine Aufholjagd konzentriert habe. Als er nach einigen Runden keine Meldung über eine Strafe bekommen habe, sei ihm auch klar gewesen, dass nichts mehr kommen werde.

Budapest "einfach ein schlechtes Wochenende"

Mit Platz drei betrieb Bottas am Ende noch Schadensbegrenzung, doch unterm Strich sei Budapest für ihn ein "inkonstantes Wochenende" gewesen, das man im WM-Kampf eigentlich vermeiden müsse. "Es war nur ein schlechtes Rennen. Und wenn man in einem schlechten Rennen noch auf dem Podium landet, dann ist das noch immer okay", erinnert er jedoch.


Fotostrecke: Ungarn: Fahrernoten der Redaktion

Zudem sei es nach dem Fehler beim Start noch "ein starkes Rennen" gewesen. Doch da war bereits klar, dass der Sieg nicht mehr in Reichweite war. "Es war einfach ein schlechtes Wochenende, davon lasse ich mich nicht beeinflussen", kündigt Bottas an, der bei den kommenden beiden Rennen in Silverstone wieder angreifen möchte.

Möglicherweise gibt es dann auch schon das geforderte Update für sein Display. Denn weitere Fehler aus dieser Kategorie kann sich Bottas nicht leisten, wenn er Lewis Hamilton im Kampf um den WM-Titel gefährlich werden möchte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige InsideEVs