• 20. Juli 2020 · 18:17 Uhr

Fahrernoten Ungarn: Verstappen kommt mit einem blauen Auge davon

Lewis Hamilton übernimmt die Führung im Kampf um den Titel Fahrer des Jahres 2020 und Sebastian Vettel sammelt seine ersten Punkte für die Gesamtwertung

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Ungarn war sportlich ein Befreiungsschlag für Sebastian Vettel. Das zeigt sich auch in den Fahrernoten, die von 'Motorsport-Total.com' am Montag nach jedem Formel-1-Wochenende vergeben werden, um am Jahresende einen Fahrer des Jahres zu küren.

Foto zur News: Fahrernoten Ungarn: Verstappen kommt mit einem blauen Auge davon

Sebastian Vettel lieferte in Budapest sein bisher bestes Rennwochenende ab Zoom Download

Vettel, der seinen Teamkollegen Charles Leclerc diesmal "im Griff" hatte, wie Experte Marc Surer urteilt, erhielt von Surer und der Redaktion jeweils Note 2 und von den etwas mehr als 700 Usern, die selbst mitgevotet haben, durchschnittlich Note 2,3. Das ergibt eine Gesamtnote von 2,1 und den vierten Platz im Hungaro-Ranking.

Damit schrammt Vettel nur hauchdünn am ersten Noten-Podium der Formel-1-Saison 2020 vorbei. Auf dem landen diesmal Lewis Hamilton (Surer: "Unerreichbar"), Lance Stroll ("Souverän, hätte ihm wohl niemand zugetraut") und Max Verstappen ("Ohne Crash hätte er Note 1 verdient").

Verstappen war auch innerhalb der Redaktion Gegenstand von hitzigen Diskussionen. Sein Rennen mit dem sensationellen Start, einer fantastischen Performance, dem Sieg im Duell gegen Valtteri Bottas und 1:10 Minuten Vorsprung auf Teamkollege Alexander Albon entsprach ganz klar Note 1.

Andererseits könnte man auch argumentieren: Hätten seine Mechaniker nach dem unnötigen Crash in der Grid-Lap, also noch vor der Aufwärmrunde, nicht ein Wunder vollbracht, hätte er gar nicht am Rennen teilnehmen können. Dann hätte er für sein Malheur Note 5 oder 6 erhalten. Das kostete ihn im Nachhinein betrachtet den Sieg bei unserer Zeugnisvergabe.

Stark: Kevin Magnussen, im echten Grand Prix nach Strafe Zehnter, belegt in unseren Fahrernoten Platz fünf. Bottas, auf der Strecke nach Fehlstart Dritter, rutscht auf P10 nach hinten. Und die Mercedes-Junioren George Russell ("Außer im Training geht nichts") und Esteban Ocon ("Überzeugt nicht") schaffen es nicht, Surer zu begeistern.

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Fotostrecke: Ungarn: Fahrernoten der Redaktion

Das ultimative Fahrer-Ranking Ungarn 2020:
01. Lewis Hamilton, Note 1,2 (Leser 1,7 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Lance Stroll, Note 1,7 (Leser 2,2 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Max Verstappen, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Sebastian Vettel, Note 2,1 (Leser 2,3 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Kevin Magnussen, Note 2,2 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Daniel Ricciardo, Note 2,2 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Carlos Sainz, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
08. Alexander Albon, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Pierre Gasly, Note 2,9 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Valtteri Bottas, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. George Russell, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Sergio Perez, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Lando Norris, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Daniil Kwjat, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Charles Leclerc, Note 3,3 (Leser 4,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Romain Grosjean, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 3)
17. Esteban Ocon, Note 3,9 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Antonio Giovinazzi, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Nicholas Latifi, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)
20. Kimi Räikkönen, Note 4,2 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Ungarn 2020: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Der Fahrernoten-WM-Stand 2020:
01. Lewis Hamilton (50)
02. Lando Norris (43)
03. Max Verstappen (35)
04. Valtteri Bottas (29)
05. Sergio Perez (25)
06. Carlos Sainz (24)
07. Lance Stroll (18)
08. Daniel Ricciardo (18)
09. Charles Leclerc (15)
10. Sebastian Vettel (12)
11. Kevin Magnussen (10)
12. Alexander Albon (10)
13. George Russell (6)
14. Esteban Ocon (4)
15. Pierre Gasly (3)
16. Kimi Räikkönen (1)
17. Daniil Kwjat (0)
18. Antonio Giovinazzi (0)
19. Romain Grosjean (0)
20. Nicholas Latifi (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2020 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fuhr das Team Alpine am 13.04.2025 seinen letzen WM-Punkt ein?

Anzeige InsideEVs