• 20. Juli 2020 · 17:38 Uhr

Brawn ergreift Partei für Racing Point: "Kopieren ist in der F1 Standard"

Formel-1-Sportchef Ross Brawn bezieht in der Causa Racing Point Stellung und betont, dass das Kopieren anderer in der Königsklasse "Standard" sei

(Motorsport-Total.com) - Noch ist die Causa Racing Point ungeklärt. Nach den Protesten von Renault bei den letzten beiden Formel-1-Rennen wird die Rechtmäßigkeit des RP20 einer Prüfung unterzogen. Doch schon jetzt springt Sportchef Ross Brawn den Machern des "rosaroten Mercedes" in seiner obligatorischen Kolumne zur Seite.

Foto zur News: Brawn ergreift Partei für Racing Point: "Kopieren ist in der F1 Standard"

Noch regelkonform oder nicht: Wie sehr hat Racing Point bei Mercedes kopiert? Zoom Download

"Meiner Ansicht nach ist das Kopieren in der Formel 1 Standard", sagt der ehemalige Teamchef dort. "Jedes Team hat normalerweise Fotografen in der Boxengasse, die von jedem Auto Tausende von Fotos zur Analyse machen, um die besten Ideen zu kopieren. Früher gaben wir unseren Fotografen eine Einkaufsliste."

Racing Point habe dieses Vorgehen "auf die nächste Stufe gebracht und gründlichere Arbeit geleistet", urteilt Brawn fast lobend und betont: "Es gibt kein einziges Team in diesem Fahrerlager, das nicht etwas von einem anderen Team kopiert hat."

Brawn: "Ich habe sicherlich andere kopiert"

"Ich würde jeden Technischen Direktor im Fahrerlager bitten, die Hand zu heben, wenn er nicht jemand anderen kopiert hat. Sie werden keine Hände sehen. Ich habe sicherlich andere kopiert", gibt der langjährige Technikdirektor und Teamchef zu. Doch die Frage ist: Ging bei Racing Point dabei alles mit rechten Dingen zu?

Renaults Protest konzentriert sich auf die Bremsschächte des RP20. 2019 durfte Racing Point diese noch von Mercedes einkaufen, nach einer Regeländerung musste man für dieses Jahr eine eigene Version entwerfen und soll das Mercedes-Design kopiert haben.

Foto zur News: Brawn ergreift Partei für Racing Point: "Kopieren ist in der F1 Standard"

Formel-1-Sportchef Ross Brawn hat als Technikdirektor früher auch kopiert Zoom Download

Zwar zeigte sich Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer am Rennwochenende in Ungarn von der Legalität der Bremssschächte überzeugt. Er habe diesbezüglich "keinerlei Bedenken". Dass das Team Kenntnisse vom Mercedes-Design des Vorjahres hatte, sei aber schwer von der Hand zu weisen, sagt Brawn.

"Ein kniffliges Problem" für die FIA-Experten

"2019 hatte Racing Point Zugang zu den Mercedes-Bremsschächten und konnte diese verwenden, da sie nicht zu den Listed Parts zählten. In diesem Jahr ist genau das der Fall, also muss man seine eigenen entwerfen. Racing Point kann jedoch nicht das Wissen vergessen, das sie mit den 2019er-Bremsschächten erworben haben."

Es wäre unlogisch zu denken, dass sie diese Erfahrungen einfach löschen. Insofern hält Brawn fest: "Es ist ein kniffliges Problem und eines, das die FIA-Experten lösen müssen." Vor dem Grand Prix von Großbritannien nächste Woche soll eine Entscheidung fallen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com