• 19. Juli 2020 · 17:44 Uhr

Valtteri Bottas: Deshalb war es kein Frühstart!

Warum Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas den Start zum Ungarn-Grand-Prix völlig verhauen hat, das aber nicht als Frühstart gewertet wurde

(Motorsport-Total.com) - "Ich habe es am Start verloren", sagt Valtteri Bottas nach dem Ungarn-Grand-Prix, den er hinter Lewis Hamilton und Max Verstappen auf Position drei beendet hat. Das ist ihm aber auch nur dank einer Aufholjagd gelungen. Denn aufgrund eines missglückten Starts war Bottas direkt nach dem Losfahren um einige Plätze zurückgereicht worden.

Foto zur News: Valtteri Bottas: Deshalb war es kein Frühstart!

Valtteri Bottas wird nach seinem schlechten Losfahren sofort mehrmals überholt Zoom Download

Was aber ist genau geschehen? Die TV-Bilder zeigten Bottas' Auto, wie es sich schon vor dem Ampelsignal in Bewegung setzte, dann aber wieder stoppte. Ein Frühstart? Nicht im Sinne des Formel-1-Reglements, weil Bottas die entsprechende Kontaktschleife im Boden der Rennstrecke nicht ausgelöst hatte.

Formel-1-Experte Alexander Wurz erklärt dazu im 'ORF', Bottas' Fahrzeug habe sich nach der ersten Bewegung noch auf der gelben Linie in der Startbox befunden.

Wie es zum "Frühstart" gekommen ist

Dass es kein Frühstart geworden sei, habe Bottas "wahnsinnigem Glück" zu verdanken, meint Wurz weiter. Sein Gesamturteil zur Situation: "Es war ein grottenschlechter Start."

Bottas selbst sieht es nicht anders, hat aber eine Erklärung für sein frühes "Zucken". Die lautet: "Ich reagierte auf ein Licht an meinem Display, das ausging. Keine Ahnung, warum das passiert ist, aber irgendwas änderte mein Display und ich reagierte darauf, und nicht auf die Ampel. Dann musste ich den Startvorgang noch einmal durchspielen."

Als die anderen bereits Fahrt aufgenommen hatten, setzte sich Bottas mit seinem Mercedes gerade erst in Bewegung. "Er ist dann in der Zwickmühle, passiv und kommt schlecht weg", erklärt Wurz. "Und er ist dann bis auf den siebten Platz zurückgefallen. So hat er sein Rennen verloren und somit auch die WM-Führung."

Bottas verliert die WM-Führung an Hamilton

Bottas stimmt zu: "[Der Start] hat mein Rennen sehr schwierig gestaltet. Ich kam von P2 in der Startaufstellung und wollte gewinnen. Ich habe es aber am Start verloren."

Und am Ende kam er nicht an Red-Bull-Mann Max Verstappen vorbei, obwohl er einen Reifenvorteil hatte. Der zusätzliche Stopp habe sich "heute nicht ausgezahlt", sagt Bottas.

Sein Fazit: "Ich kämpfte bis zum Schluss und es sind immer noch gute Punkte." Doch wie Wurz schon sagte: Der Spitzenplatz in der Fahrerwertung ist weg, weil Hamilton gewonnen hat. Und so meint Bottas, er nehme "ein paar Lektionen" aus dem aktuellen Rennwochenende mit, "damit wir in Silverstone stark sein können".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenITA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 16.05.2025 ab 13:30 Uhr
Formel 1 App