• 19. Juli 2020 · 20:37 Uhr

"Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Unerlaubte Fahrhilfen in der Aufwärmrunde: Aufgrund nachträglicher Zeitstrafe haben die beiden Haas-Fahrer in Ungarn je eine Position verloren

(Motorsport-Total.com) - Die Sportkommissare haben entschieden: Kevin Magnussen und Romain Grosjean wurden im Anschluss an den Ungarn-Grand-Prix 2020 auf dem Hungaroring jeweils mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt. Dadurch ändert sich das Rennergebnis geringfügig: Beide verlieren je eine Position, Magnussen nimmt als Zehnter aber immerhin noch einen Punkt mit.

Foto zur News: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Der "Goldgriff": Magnussen und Grosjean fahren mit Slicks aus der Box hinterher Zoom Download

Und warum die nachträgliche Bestrafung? Weil Haas seinen Fahrern in der Startrunde eine nicht erlaubte Fahrhilfe hat zukommen lassen, so heißt es von den Sportkommissaren.

Im Wortlaut: "Die Sportkommissare haben festgestellt, dass das Team [die] Fahrer zum Boxenstopp angewiesen hat. Deshalb liegt ein Verstoß gegen Artikel 27.1 des Sportlichen Reglements vor, wonach der Fahrer das Auto alleine und ohne Hilfe fahren muss."

Was Haas genau verbrochen hat

Grosjean und Magnussen waren in der Aufwärmrunde an die Box gefahren und hatten dort von profilierten Reifen auf profillose Slicks gewechselt, um dann aus der Boxengasse ins Rennen zu gehen.

Die Entscheidung dazu sei bei einem "kleinen Austausch" unter den Haas-Ingenieuren getroffen worden, so sagt es Teamchef Günther Steiner. Am Ende habe ein Mitarbeiter, der gar nicht vor Ort war am Hungaroring, den Vorschlag gemacht, direkt auf Trockenreifen zu wechseln. "Und dann haben wir genau das gemacht", meint Steiner.

"Es gab keine große Diskussion oder so. Wir hielten es einfach für eine gute Idee und wollten es probieren. Wir hatten nichts zu verlieren."

Der Funkverkehr bei Haas

Der Haken an der Sache: Der Formel-1-Funkverkehr war 2016 stark eingeschränkt, aber schon nach wenigen Monaten wieder fast vollständig freigegeben worden - bis auf die Einführungsrunde, die noch immer Restriktionen unterliegt. Und das wurde für Haas nun zum Stolperstein.


Ungarn 2020: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Im Funk sagte Magnussen unmittelbar nach dem Losfahren: "Wir sind falsch gepolt, es gibt schon eine trockene Linie." Es folgte besagte Diskussion unter den Ingenieuren, dann hieß es vom Kommandostand: "Ok, Kevin, ich denke, wir fahren an die Box. Jetzt an die Box! Ja, wir holen Trockenreifen."

Bei Grosjean fiel die Aufforderung zum Stopp nicht so deutlich aus. Auch er meldete die Perspektive aus dem Cockpit: "Die Strecke trocknet schon sehr ab. Man ist fast versucht, Slicks zu holen." Dann kam vom Renningenieur zurück: "Box, Romain, Box!"

Magnussen, der für die Mannschaft mit Platz neun auf der Strecke und Platz zehn im finalen Resultat das bisher beste Ergebnis in der Saison 2020 sichergestellt hat, allerdings beglückwünschte sein Team zu einer "großartigen Entscheidung" in der Aufwärmrunde. Er tat dies noch vor Bekanntwerden der Untersuchung gegen Haas.

Er sagte weiter: "Auf Slicks zu gehen, das war ein Goldgriff, und toll vom Team, mir zu vertrauen, dass ich in diesen Bedingungen auf Trockenreifen klarkommen würde."

Zwischendurch lag Haas auf P3 im Rennen

"Es war nicht einfach, sondern wirklich riskant. Das Team hat mir aber eine Chance gegeben, und es hat funktioniert. Die Pace war da, um die Reifen zum Arbeiten zu bringen. Und so ging es nach vorne."

Ihm sei aber "klar" gewesen: "P3 würde es am Ende nicht werden. Das war nur eine gute Ausgangslage für das Rennen. Ich versuchte einfach nur, mich nach Leibeskräften zu wehren. Sich aber zu sehr an P3 oder P4 zu klammern, das führt nur dazu, dass du zu viel Zeit verlierst."

Mit Platz neun könne er sich unterm Strich gut arrangieren, so sagte er nach dem Rennen, aber noch vor der Ankündigung, dass sein Team unter Beobachtung durch die Sportkommissare steht.

"Am Ende hielt ich sogar den McLaren [von Carlos Sainz] hinter mir", meint Magnussen. "Das zeigt, wie gut unser Auto im Rennen ist, und wie gut wir im Rennen im Vergleich zum Qualifying sind." Grosjean beschloss den dritten Saisonlauf auf Platz 15, was nach dem Urteil zu Platz 16 wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs