"Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von Redaktion » 19.07.2020, 19:43

Unerlaubte Fahrhilfen in der Aufwärmrunde: Aufgrund nachträglicher Zeitstrafe haben die beiden Haas-Fahrer in Ungarn je eine Position verloren
Kevin Magnussen, Romain Grosjean

Der "Goldgriff": Magnussen und Grosjean fahren mit Slicks aus der Box hinterher

Die Sportkommissare haben entschieden: Kevin Magnussen und Romain Grosjean wurden im Anschluss an den Ungarn-Grand-Prix 2020 auf dem Hungaroring jeweils mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt. Dadurch ändert sich das Rennergebnis geringfügig: Beide verlieren je eine Position, Magnussen nimmt als Zehnter aber immerhin noch einen Punkt mit.

Und warum die nachträgliche Bestrafung? Weil Haas seinen Fahrern in der Startrunde eine nicht erlaubte Fahrhilfe hat zukommen lassen, so heißt es von den Sportkommissaren.

Im Wortlaut: "Die Sportkommissare haben festgestellt, dass das Team [die] Fahrer zum Boxenstopp angewiesen hat. Deshalb liegt ein Verstoß gegen Artikel 27.1 des Sportlichen Reglements vor, wonach der Fahrer das Auto alleine und ohne Hilfe fahren muss."

Was Haas genau verbrochen hat

Grosjean und Magnussen waren in der Aufwärmrunde an die Box gefahren und hatten dort von profilierten Reifen auf profillose Slicks gewechselt, um dann aus der Boxengasse ins Rennen zu gehen.

Die Entscheidung dazu sei bei einem "kleinen Austausch" unter den Haas-Ingenieuren getroffen worden, so sagt es Teamchef Günther Steiner. Am Ende habe ein Mitarbeiter, der gar nicht vor Ort war am Hungaroring, den Vorschlag gemacht, direkt auf Trockenreifen zu wechseln. "Und dann haben wir genau das gemacht", meint Steiner.

"Es gab keine große Diskussion oder so. Wir hielten es einfach für eine gute Idee und wollten es probieren. Wir hatten nichts zu verlieren."

Der Funkverkehr bei Haas

Der Haken an der Sache: Der Formel-1-Funkverkehr war 2016 stark eingeschränkt, aber schon nach wenigen Monaten wieder fast vollständig freigegeben worden - bis auf die Einführungsrunde, die noch immer Restriktionen unterliegt. Und das wurde für Haas nun zum Stolperstein.

Ungarn 2020: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

  Weitere Formel-1-Videos

Im Funk sagte Magnussen unmittelbar nach dem Losfahren: "Wir sind falsch gepolt, es gibt schon eine trockene Linie." Es folgte besagte Diskussion unter den Ingenieuren, dann hieß es vom Kommandostand: "Ok, Kevin, ich denke, wir fahren an die Box. Jetzt an die Box! Ja, wir holen Trockenreifen."Bei Grosjean fiel die Aufforderung zum Stopp nicht so deutlich aus. Auch er meldete die Perspektive aus dem Cockpit: "Die Strecke trocknet schon sehr ab. Man ist fast versucht, Slicks zu holen." Dann kam vom Renningenieur zurück: "Box, Romain, Box!"Magnussen, der für die Mannschaft mit Platz neun auf der Strecke und Platz zehn im finalen Resultat das bisher beste Ergebnis in der Saison 2020 sichergestellt hat, allerdings beglückwünschte sein Team zu einer "großartigen Entscheidung" in der Aufwärmrunde. Er tat dies noch vor Bekanntwerden der Untersuchung gegen Haas.Er sagte weiter: "Auf Slicks zu gehen, das war ein Goldgriff, und toll vom Team, mir zu vertrauen, dass ich in diesen Bedingungen auf Trockenreifen klarkommen würde."

Zwischendurch lag Haas auf P3 im Rennen

"Es war nicht einfach, sondern wirklich riskant. Das Team hat mir aber eine Chance gegeben, und es hat funktioniert. Die Pace war da, um die Reifen zum Arbeiten zu bringen. Und so ging es nach vorne."

Ihm sei aber "klar" gewesen: "P3 würde es am Ende nicht werden. Das war nur eine gute Ausgangslage für das Rennen. Ich versuchte einfach nur, mich nach Leibeskräften zu wehren. Sich aber zu sehr an P3 oder P4 zu klammern, das führt nur dazu, dass du zu viel Zeit verlierst."

Mit Platz neun könne er sich unterm Strich gut arrangieren, so sagte er nach dem Rennen, aber noch vor der Ankündigung, dass sein Team unter Beobachtung durch die Sportkommissare steht.

"Am Ende hielt ich sogar den McLaren [von Carlos Sainz] hinter mir", meint Magnussen. "Das zeigt, wie gut unser Auto im Rennen ist, und wie gut wir im Rennen im Vergleich zum Qualifying sind." Grosjean beschloss den dritten Saisonlauf auf Platz 15, was nach dem Urteil zu Platz 16 wurde.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.07.2020, 19:43, insgesamt 14-mal geändert.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Untersuchung läuft: Warum Haas' erste Punkte 2020 wackeln

Beitrag von CrAzyPsyCho » 19.07.2020, 20:17

Total lächerlich. Sie haben die Anweisung bekommen an die Box zu fahren. Das ist doch kein Fahrercoaching.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Untersuchung läuft: Warum Haas' erste Punkte 2020 wackeln

Beitrag von CompraF1 » 19.07.2020, 20:24

Vielleicht wäre noch mehr drin gewesen, wenn man gleich auf slicks gestartet wäre. Das bisschen nässe, hätten die bestimmt ausgehalten.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

ALO95

Re: Untersuchung läuft: Warum Haas' erste Punkte 2020 wackeln

Beitrag von ALO95 » 19.07.2020, 20:32

Eine 10 Sekunden Strafe für "Box this lap". Lächerlicher gehts nicht

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Haas-Fahrer verlieren je eine Position

Beitrag von Hoto » 19.07.2020, 20:49

Wenn ich das also richtig verstehe, dann ist während der Aufwärmrunde gar kein Boxenfunk erlaubt? Dann ist die Strafe natürlich verständlich. Trotzdem dürfte es sich selbst mit Strafe ausgezahlt haben. Ich denke nicht, dass Magnussen ohne die Aktion in die Punkte gekommen wäre.

Nächstes mal muss man das eben vor der Aufwärmrunde mit den Fahrern absprechen, das hat Haas verpasst und zu lange gewartet.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Haas-Fahrer verlieren je eine Position

Beitrag von FU Racing Team » 19.07.2020, 20:52

Bedauerlich für Magnussen. Aber wenigstens bleibt noch ein Punkt für Team und Fahrer übrig!
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Mallecto
Nachwuchspilot
Beiträge: 293
Registriert: 07.09.2019, 17:09
Lieblingsfahrer: Leclerc, Ricciardo

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Haas-Fahrer verlieren je eine Position

Beitrag von Mallecto » 19.07.2020, 20:53

Hoto hat geschrieben: 19.07.2020, 20:49 Wenn ich das also richtig verstehe, dann ist während der Aufwärmrunde gar kein Boxenfunk erlaubt? Dann ist die Strafe natürlich verständlich.
Unter der Voraussetzung ist die Strafe verständlich, ja, aber wer kommt bitte auf eine dermaßen hirnrissige Regel?

Benutzeravatar
BwoahF1Racing
Kartfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 15.05.2020, 10:37
Lieblingsfahrer: Häkkinen ,Räikkönen,Hamilton
Lieblingsteam: Mclaren

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von BwoahF1Racing » 19.07.2020, 23:14

Wollt ihr die Leute komplett verarschen, was ist das für eine hirnrissige Regel?

Ferrari bescheißt und das ist Fakt und trotzdem gab es keine nachträgliche Strafe (ja ich weiß krasser Vergleich) die FIA ist so ein dreckiger Saftladen.

Diese Regeln verderben nur den Spaß am Motorsport.

Muss die F1 unter der FIA starten oder könnte LM einen anderen Verband auswählen?
Formula One is a mind game, no question. You have to think so hard sometimes smoke comes out your ears! And if you don't keep your head in gear the car will overtake you


Mclaren will soon be back at the Top

Benutzeravatar
Dr.owowitz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2753
Registriert: 13.06.2007, 16:20
Lieblingsfahrer: Webber,Will Power &diverse
Lieblingsteam: Jaguar, Jordan, Minardi

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von Dr.owowitz » 20.07.2020, 00:18

absolut lächerlicher Mumpitz - die wahrscheinlich sinnloseste Strafe aller Zeiten ^^

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Haas-Fahrer verlieren je eine Position

Beitrag von Sportsmann » 20.07.2020, 00:40

Mallecto hat geschrieben: 19.07.2020, 20:53
Hoto hat geschrieben: 19.07.2020, 20:49 Wenn ich das also richtig verstehe, dann ist während der Aufwärmrunde gar kein Boxenfunk erlaubt? Dann ist die Strafe natürlich verständlich.
Unter der Voraussetzung ist die Strafe verständlich, ja, aber wer kommt bitte auf eine dermaßen hirnrissige Regel?
So wie ich es verstanden habe ist eher umgekehrt, die Regel ist nicht erfunden, sondern einfach nicht weggestrichen worden. Es gab ja vor einigen Jahren generell diverse Regeln um Fahranweisungen zu unterbinden, was dann kreativ umgangen wurde und irgendwie auch technisch schlecht begründet war. Und dann hat man klugerweise das Problem wieder abgeschafft, Funksprüche die man schwammig interpretieren müsste auch noch handfest zu bestrafen. Aber die Einführungsrunde hat man entweder vergessen, oder aber es gab dafür einen seltsamen Gedanken der als guter Grund durchgegangen ist den Passus zu behalten. Ich hoffe die Regel wird nun spätestens am Saisonende gestrichen. Schade, hier hat der Sport leider eine leichte Ohrfeige bekommen, dafür war die Strafe womöglich mit Augenmaß. Für Grosjean war es egal und Magnussen hätte auch mit der kleinsten, also einer 5s Strafe, den einen Platz eingebüßt. Insgesamt aber eine tolle Leistung von Magnussen, der den Vorsprung auf Leclerc im Ferrari ausgebaut hat. Das war ein Bewerbungsschreiben für den Verbleib im Team.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von Calvin » 20.07.2020, 00:41

plastikschaufel hat geschrieben: 20.07.2020, 00:22 ...in jedem Rennen werden Fahrer von der Box angewiesen, zum Reifenwechsel zu kommen...?
In der Einführungsrunde sind Anweisungen Box -> Fahrer verboten. Aber da geht es eher um die Einstellungen für den Bitepoint für die Kupplung etc.

HIer hätte man ohne Probleme eine Verwarnung geben können. Aber +10 Sekunden ist doch absolut ein Hohn. Da wird man ja weniger bestraft wenn man seinen Gegner aus dem Rennen nimmt.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von Sportsmann » 20.07.2020, 00:45

BwoahF1Racing hat geschrieben: 19.07.2020, 23:14 Wollt ihr die Leute komplett verarschen, was ist das für eine hirnrissige Regel?

Ferrari bescheißt und das ist Fakt und trotzdem gab es keine nachträgliche Strafe (ja ich weiß krasser Vergleich) die FIA ist so ein dreckiger Saftladen.

Diese Regeln verderben nur den Spaß am Motorsport.

Muss die F1 unter der FIA starten oder könnte LM einen anderen Verband auswählen?
Und schon wieder wird der FIA böses unterstellt. Erstens gibt es Regeln und die muss jeder einhalten. Zweitens werden Regelwerke auch bei Zeiten ausgemistet und ich erwarte, dass die FIA diese Regel überdenkt und abschafft. Es gibt eben auch Rudimente, die vergessen wurden.

Dieser Vergleich zu Ferrari ergibt keinen Sinn, abgesehen vielleicht andere Nutzer zu provozieren, das ist definitiv schlimmer als die FIA!
Die FIA ist groß und quasi überall mit drin. Es ergibt eigentlich keinen Sinn für weltumspannende Ereignisse einen anderen Verband zu wählen oder aufzubauen. Insbesondere nicht, weil LM keine Rechte an der Formel 2 und 3 hat, die als Nachwuchsklassen zählen. Es würde also gewaltiger Ärger entstehen, weil man alles neu aufbauen müsste - was ja so gut klappt, wie man von den F1-TV Nutzern hört ;)
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von CrAzyPsyCho » 20.07.2020, 01:05

Und schon wieder wird der FIA böses unterstellt. Erstens gibt es Regeln und die muss jeder einhalten. Zweitens werden Regelwerke auch bei Zeiten ausgemistet und ich erwarte, dass die FIA diese Regel überdenkt und abschafft. Es gibt eben auch Rudimente, die vergessen wurden.
Nur das hier nicht erkennbar gegen eine Regel verstoßen wurden.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von Hoto » 20.07.2020, 01:46

"The driver must drive the car alone and unaided."

Das ist der ganze Artikel 27.1. Wo geht da hervor, dass das nur in der Einführungsrunde gilt? Da muss also irgendwo anders noch stehen, dass das nicht fürs Rennen, aber für die Einführungsrunde gilt, nur wo?

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: "Unerlaubte Fahrhilfe": Warum die Haas-Fahrer bestraft wurden

Beitrag von CrAzyPsyCho » 20.07.2020, 01:50

Hoto hat geschrieben: 20.07.2020, 01:46 "The driver must drive the car alone and unaided."

Das ist der ganze Artikel 27.1. Wo geht da hervor, dass das nur in der Einführungsrunde gilt? Da muss also irgendwo anders noch stehen, dass das nicht fürs Rennen, aber für die Einführungsrunde gilt, nur wo?
Die Frage ist eher, inwiefern dagegen verstoßen worden sein soll. Es gab ja keine Fahranweisung.

Antworten