• 20. März 2020 · 07:00 Uhr

Absage GP Monaco 2020 wegen Coronavirus: Geht's auch da ums Geld?

Nachdem sich Fürst Albert mit dem Coronavirus infiziert hat, wird die Formel 1 2020 nicht nach Monte Carlo kommen - und verliert dadurch weniger Geld als anderswo ...

(Motorsport-Total.com) - Die Veranstalter des Grand Prix von Monaco haben in einer Aussendung bestätigt, dass ihr Event für 2020 nicht stattfinden wird. Kurz zuvor hatte es in einer Mitteilung der Formel 1 noch geheißen, das Rennwochenende in Monte Carlo sei lediglich verschoben, aber nicht abgesagt. Jetzt steht fest: Die 78. Auflage des klassischen Grand Prix wird ersatzlos gestrichen (ebenso wie die zwölfte Auflage des historischen Grand Prix).

Foto zur News: Absage GP Monaco 2020 wegen Coronavirus: Geht's auch da ums Geld?

Der Große Preis von Monaco wird erstmals seit 66 Jahren nicht stattfinden Zoom Download

Erst vor ein paar Tagen hatte Monaco noch mitgeteilt, dass die Vorbereitungen auf das Rennwochenende bereits angelaufen sind und man nicht vorhabe, dieses abzusagen. Doch eine komplette Absage erscheint - abseits der offensichtlichen Situation rund um die Coronavirus-Pandemie - aus zwei Gründen nachvollziehbar.

Erstens ist Monaco der einzige Grand Prix, der keine sogenannte "Promoter-Fee" an die Formel 1 überweist. Das bedeutet, dass eine Absage weder Rechteinhaber Liberty Media noch die Teams etwas kostet. Das ist bei jedem anderen Grand Prix völlig anders.

Zweitens muss für das Rennwochenende in Monte Carlo die halbe City aufwändig umgebaut werden. Das betrifft bei weitem nicht nur das Aufstellen temporärer Tribünen. Diese Aufbauarbeiten haben einen Vorlauf von rund zwei Monaten. Im Gegensatz zu Events auf permanenten Rennstrecken kann ein etwaiger Nachholtermin in Monaco also nicht flexibel festgesetzt werden.

Offiziell nennt der veranstaltende Automobil Club de Monaco noch weitere Gründe für die Absage. Zum Beispiel die Befürchtung, dass die Arbeiter, die für Auf- und Abbau der Formel-1-Infrastruktur benötigt werden, aufgrund von Krankheitsfällen nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen könnten.

Ganz zu schweigen von der Ansteckungsgefahr, die von einer solchen Großveranstaltung ausgehen würde. Das passt überhaupt nicht zusammen mit den restriktiven Ein- und Ausreisebestimmungen, die auch für das kleine Fürstentum an der Cote d'Azur momentan gelten.

Beim Umdenken mag auch eine Rolle gespielt haben, dass zu den Coronavirus-Infizierten inzwischen auch Fürst Albert gehört. Dem Monarchen geht es zwar den Umständen entsprechend gut. Er hat aber seine Bevölkerung zu besonderer Vorsicht und sozialer Isolation aufgerufen. Das würde sich mit einem Grand Prix im Mai nicht vertragen.

Der Circuit de Monaco, der vor allem durch den Stadtbezirk Monte Carlo führt, ist der am zweitlängsten genutzte Kurs der Formel 1. Lediglich in Monza wurde öfter gefahren. Die 78. Auflage des Rennens, das seit 1929 ausgetragen wird, wird somit erst 2021 stattfinden.

Der Grand Prix von Monaco ist die erste offizielle Absage eines Formel-1-Rennens in der Saison 2020. Bisher war stets nur von Verschiebungen die Rede.

(Hier klicken: Weitere Infos zu Motorsport-Absagen wegen der Coronavirus-Pandemie in unserem Coronavirus-Newsticker!)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs