• 15. März 2020 · 11:04 Uhr

"Großer Rückschlag für Australien": Alan Jones enttäuscht über Absage

Ex-Weltmeister Alan Jones hätten den Australien-Grand-Prix nicht abgebrochen und versteht, dass die Formel 1 die Reise nach Melbourne angetreten ist

(Motorsport-Total.com) - Als Kommentator für Channel 10 war Alan Jones in diesen Tagen in Melbourne vor Ort, doch dass die Formel 1 ihren Saisonauftakt in seinem Heimatland absagen musste, lässt den Ex-Weltmeister enttäuscht zurück. "Ich hätte weitergemacht", sagt er gegenüber 'The Guardian', "aber man muss mit diesem ganzen Thema vernünftig umgehen."

Foto zur News: "Großer Rückschlag für Australien": Alan Jones enttäuscht über Absage

Alan Jones ist enttäuscht, dass die Formel 1 nicht fahren kann Zoom Download

Die Formel 1 hatte den Grand Prix nach einem positiven Corona-Test eines McLaren-Mitarbeiters abgesagt. Allerdings wurde sie schon im Vorfeld dafür kritisiert, überhaupt erst nach Australien gekommen zu sein. "Ich bin überrascht, dass wir hier sind", meinte etwa Lewis Hamilton noch am Donnerstag - inklusive dem Statement "Cash is King".

Das kann Jones jedoch verstehen: "Bis Freitag dachten wir alle, dass wir es unter Kontrolle haben", meint er und gibt der Formel 1 keine Schuld, dass sie nach Australien gereist ist. "Es ist einfach beschleunigt, und ich denke nicht, dass das jemand voraussehen konnte", sagt er. "Ich denke, dass sie dachten, dass sie damit durchkommen."


Fotostrecke: Formel-1-Rennen, die abgesagt werden mussten

Die Absage selbst sei schließlich "ein großer Rückschlag für den Sport in Australien" und vor allem auch für die Fans, die nicht nur aus dem Land sondern von überall her kamen. "Ich habe am Freitag mit einem Pommie (Slang für Brite; Anm. d. Red.) gesprochen, und er ist aus dem verdammten England hierhergeflogen. Wie scheiße muss das das?", fühlt er mit den Fans.

Dass der Grand Prix in diesem Jahr noch einmal nachgeholt werden kann, damit rechnet Jones nicht: "Meine persönliche Meinung ist, dass sie es in diesem Jahr nicht noch einmal austragen können", sagt er. Denn die Stadt Melbourne muss den Grand Prix in mühseliger Arbeit vorbereiten. Das kann man aber nur einmal im Jahr. "Wenn ich wetten müsste: Ich würde davon abraten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!