• 10. März 2020 · 14:57 Uhr

"Leute zum Lächeln bringen": Ferrari will Statement für Italien setzen

Dass Ferrari trotz Italiens Ausreisebeschränkungen beim Formel-1-Auftakt 2020 in Australien dabei ist, erklärt Teamchef Mattia Binotto mit einer Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - In Italien wurde aufgrund des Coronavirus ein umfassendes Aus- und Einreiseverbot für zahlreiche Regionen verhängt. Davon betroffen ist auch die Region Emilia-Romagna, in der Ferrari ansässig ist. Allerdings gibt es Ausnahmen für nachweisliche berufliche Erfordernisse. Dazu zählt nach Ansicht der Behörden die Formel 1.

Foto zur News: "Leute zum Lächeln bringen": Ferrari will Statement für Italien setzen

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto sieht die Formel-1-Teams in der Pflicht Zoom Download

Am kommenden Wochenende geht in Melbourne in Form des Grand Prix von Australien das Auftaktrennen der Formel-1-Saison 2020 über die Bühne (Formel 1 2020 live im Ticker). Ferrari ist - wie alle anderen Teams - mit von der Partie und will ein Zeichen setzen.

"In diesen schwierigen Zeiten für Italien und die Welt insgesamt haben wir als Teil eines weltweiten Sports eine Pflicht", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. "Wir müssen versuchen, die Leute zum Lächeln zu bringen, während sie sich darauf vorbereiten, das erste Rennen der Saison mit der gleichen Vorfreude wie wir selbst zu verfolgen."

Foto zur News: "Leute zum Lächeln bringen": Ferrari will Statement für Italien setzen

Die Fracht von Ferrari ist wie die der anderen Teams in Melbourne angekommen Zoom Download

Aus sportlicher Sicht gibt sich Binotto zurückhaltend optimistisch: "Nach einem langen Winter, in dem wir unser Auto aufgebaut und entwickelt haben, ist es jetzt an der Zeit, einen ersten Eindruck unserer Performance zu erhalten. Wir wollen sehen, wie effektiv die Verbesserungen sind, die wir während der vergangenen Monate eingeführt haben."

Bei den Wintertestfahrten in Barcelona wirkte Ferrari nicht so gut aussortiert wie beispielsweise Titelverteidiger Mercedes. Dies ist Binotto bewusst, aber: "Wir wissen, dass die Konkurrenz stark ist, aber wir wissen auch, dass wir vor einer langen Saison stehen, in der es vor allem auf das Entwicklungstempo, die Zuverlässigkeit und die operative Effizienz ankommen wird."

"All diese Herausforderungen nehmen wir als Team gemeinschaftlich an. Wir wissen um den Fortschritt, den es braucht und wir sind stolz auf die Unterstützung durch die Fans weltweit", so der Ferrari-Teamchef.

Gemäß Statistik der Weltgesundheitsorganisation WHO hat es in Italien bereits mehr als 450 Todesfälle gegeben, die auf den Coronavirus zurückzuführen sind. Stand Dienstag ist die Zahl der Infektionen (ebenso wie die Zahl der Toten) nur in China noch höher als in Italien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz