• 04. März 2020 · 15:32 Uhr

Pirelli: Prototypen in Zandvoort wohl nicht im Einsatz

Reifenhersteller Pirelli geht davon aus, dass in Zandvoort nicht die getesteten Prototypen zum Einsatz kommen - Entscheidung aber noch nicht gefallen

(Motorsport-Total.com) - In der vergangenen Testwoche in Barcelona durften die Formel-1-Teams spezielle Prototyp-Reifen ausprobieren, die für die Steilkurven von Zandvoort vorgesehen sind, doch ob Pirelli die Pneus beim Grand Prix der Niederlande auch einsetzen wird, ist noch offen. "Im Moment kann ich nicht sagen, dass wir die Prototypen benutzen werden", meint Pirelli-Manager Mario Isola.

Foto zur News: Pirelli: Prototypen in Zandvoort wohl nicht im Einsatz

In Zandvoort wartet eine spezielle Herausforderung auf Pirelli Zoom Download

Hintergrund sind die beiden neuen Steilkurven, die auf dem Kurs von Zandvoort verbaut wurden. Weil dies die Reifen auf andere Weise belastet als eine normale Rennstrecke, hat Pirelli für jedes Team zwei Sätze Prototypen mit nach Barcelona gebracht, die eine steifere Konstruktion besitzen - allerdings geht es dabei nur um die Vorderreifen.

"Wir wollten die Möglichkeit des Barcelona-Tests nutzen, um Daten zur Verfügung zu haben", sagt Isola. Diese seien zwar zufriedenstellend ausgefallen, aktuell geht Isola aber davon aus, dass der Hersteller mit den normalen Reifen nach Zandvoort reisen wird.


Die fertige Steilkurve in Zandvoort

Für eine endgültige Entscheidung fehlen aber noch einige Dinge: Einerseits will Pirelli die endgültigen Simulationen aus Barcelona auswerten, andererseits werden Ingenieure noch einmal Daten aus Zandvoort sammeln und etwa per Laser den Rauheitsgrad der Strecke messen. "Das ist ein wichtiger Parameter", betont Isola.


Onboard: Max Verstappen eröffnet Zandvoort 2.0

Video wird geladen…

Eine Runde auf der nun mit zwei Steilkurven versehenen Rennstrecke in Zandvoort mit Red-Bull-Pilot Max Verstappen! Weitere Formel-1-Videos

Pirelli hatte bereits verkündet, mit den dreihärtesten Mischungen C1, C2 und C3 nach Zandvoort zu fahren. "Das wird sich nicht ändern", sagt Isola. Nur ob die Prototypen oder die normalen Reifen verwendet werden ist offen. Nach weiteren Simulationen soll sich dann auch entscheiden, welche Vorgaben (etwa bei den Reifendrücken) Pirelli an die Teams gibt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube