• 14. November 2019 · 20:25 Uhr

Ein Jahr nach Ocon: Verstappen wittert Siegchance in Brasilien

Max Verstappen hofft auf ein konkurrenzfähiges Auto in Brasilien und würde gerne noch Platz drei in der Fahrer-WM holen

(Motorsport-Total.com) - Vor einem Jahr hätte Max Verstappen Brasilien eigentlich als Sieger verlassen müssen. Damals verhinderte ein missglücktes Manöver mit Esteban Ocon den Erfolg des Niederländers, doch den möchte er nun nachholen. Er hofft, dass Red Bull in Sao Paulo genauso konkurrenzfähig sein kann wie vor zwölf Monaten. "Denn das bedeutet normalerweise, dass wir das Rennen gewinnen können."

Foto zur News: Ein Jahr nach Ocon: Verstappen wittert Siegchance in Brasilien

Max Verstappen möchte den verpassten Sieg von 2018 nachholen Zoom Download

Austin hat dafür gute Anzeichen geliefert, denn in den USA war Verstappen ziemlich konkurrenzfähig. "Es war generell ein gutes Wochenende für uns, denn ich hatte nie große Probleme und das Auto hat sehr gut funktioniert", sagt er.

In der vierten oder fünften Runde sei dann der Unterboden stark beschädigt worden, wodurch viel Rundenzeit verloren gegangen sein soll. "Dass wir trotzdem so nah an den Mercedes dran waren, zeigt, dass das Auto generell in einer guten Form war", sagt Verstappen. "Hoffentlich können wir das hier fortsetzen."

Doch ob Red Bull in Brasilien erneut ein Siegkandidat sein wird, lässt sich im Vorfeld nur schwierig beantworten. "Es ist wichtig, einfach rauszufahren, an der Balance des Autos zu arbeiten und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen - und dann hoffst du, dass du konkurrenzfähig bist." Verstappens Einschätzung: "Es gibt eine Chance."


Fotostrecke: Verstappen vs. Ocon: Crash und Rauferei

Ein Sieg in Sao Paulo würde ihm zudem noch die Möglichkeit einräumen, Platz drei in der Fahrerwertung einzufahren. Aktuell liegt Verstappen auf Rang vier, 14 Zähler hinter Ferraris Charles Leclerc. Der fasst am Sonntag aber auf jeden Fall eine Strafversetzung um zehn Plätze auf. "Das ist hoffentlich eine gute Möglichkeit, um etwas aufzuholen und ein aufregendes Finalwochenende zu haben", so Verstappen.

Sollte sich die Chance ergeben, will der Niederländer auf jeden Fall zuschlagen. Denn unter den ersten Drei war Verstappen am Ende einer Saison noch nie: "Das ist noch ein schönes Ziel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!