• 12. November 2019 · 11:00 Uhr

Offiziell: Alexander Albon fährt auch 2020 für Red Bull

Red Bull hat offiziell bestätigt, dass Alexander Albon auch 2020 an der Seite von Max Verstappen fahren wird - Pierre Gasly und Daniil Kwjat bleiben bei Toro Rosso

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat am Dienstag offiziell bestätigt, dass Alexander Albon auch 2020 an der Seite von Max Verstappen fahren wird. Der Rookie war erst zur Sommerpause von Toro Rosso ins A-Team befördert worden. Damit haben sich die Hoffnungen von Pierre Gasly und Daniil Kwjat auf eine Rückkehr zu Red Bull 2020 zerschlagen. Die beiden wurden fast zeitgleich bei Toro Rosso bestätigt.

Foto zur News: Offiziell: Alexander Albon fährt auch 2020 für Red Bull

Alexander Albon wird auch 2020 für Red Bull an den Start gehen Zoom Download

"Alex hat seit seinem Debüt im Team in Belgien gute Leistungen gezeigt", lobt Red-Bull-Teamchef Christian Horner und erklärt: "Seine Resultate - sieben Mal unter den Top 6 - sprechen für sich. Aufgrund dieser Konstanz hat er es sich verdient, weiter bei Red Bull zu fahren. Er hat sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Wer freuen uns, dass Alex 2020 an der Seite von Max fahren wird."

Albon selbst ist "glücklich, dass ich diese Gelegenheit bekomme." Der Rookie erklärt: "Ich bin Red Bull extrem dankbar, dass sie mir vertraut haben und an meine Ergebnisse geglaubt haben. Dass sie mich im nächsten Jahr im Auto behalten, ist eine tolle Sache. Das war ein unglaubliches Jahr für mich, Mitte der Saison zu Red Bull zu wechseln ein großer Schritt."

Gasly bleibt bei Toro Rosso

"Jetzt will ich das in dieser Saison gelernte umsetzen, mich verbessern und 2020 um die Spitze kämpfen", so Albon, der Gasly zur Sommerpause bei Red Bull ersetzte. Der Franzose wird dem Red-Bull-Kader ebenfalls erhalten bleiben und auch in der kommenden Saison für Toro Rosso fahren. Dort haben sich seine Leistungen nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte zuletzt stabilisiert.


Fotostrecke: Der rasante Aufstieg von Alexander Albon

"Ich freue mich, dass ich 2020 weiter für Toro Rosso fahren kann. Vor uns liegen aufregende Zeiten", erklärt der Franzose und ergänzt: "Toro Rosso hat mir in jeder Saison die Chance gegeben, mich zu beweisen. Ich bin sehr motiviert und entschlossen, das dem Team im nächsten Jahr mit den bestmöglichen Resultaten zurückzuzahlen. Das Team wird jedes Jahr besser."

"Es ist toll, ein Teil dieser Reise zu sein. Ich bin sehr gespannt, was wir 2020 zusammen erreichen können", so Gasly. Teil dieser Reise wird auch Kwjat sein, der ebenfalls beim Team bleibt. "Es ist toll, dass mich das Team für 2020 bestätigt hat. Ich freue mich sehr darüber, denn ich fühle mich hier wohl", betont der Russe, der 2019 nach einem Jahr Pause in den Red-Bull-Kader zurückgeholt wurde.

Kwjat vor fünfter Toro-Rosso-Saison


Die Albon-Story

Video wird geladen…

Wie Alexander Albon aus dem Red-Bull-Kader flog, zurückkehrte und nun das Stammcockpit erhielt! Weitere Formel-1-Videos

"Ich kenne das Team und das Team kennt mich sehr gut, und so verstehen wir gut die jeweiligen Bedürfnisse", erklärt Kwjat, der bereits 2014 seine erste Saison für Toro Rosso fuhr. "Wir haben zusammen Großes erreicht, wie unser Podium in dieser Saison in Deutschland. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr eine weiter starke Saison für dieses Team abliefern kann", so Kwjat.

"Ich bin dankbar für die Gelegenheit, weiter in der Formel 1 zu fahren, und ich werde alles geben, um nächstes Jahr die bestmögliche Leistung abzuliefern", sagt der Russe, und Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost erklärt: "Ich freue mich, dass wir Pierre und Daniil in der nächsten Saison behalten. Beide haben in dieser Saison wirklich gute Leistungen gezeigt und in ihren Jahren in der Formel 1 bewiesen, wie stark sie sind."

"Sie schöpfen das Potenzial des Autos aus und geben wertvolles Feedback, damit wir uns verbessern. Dieses junge, aber erfahrene Duo in Kombination mit einem hoffentlich konkurrenzfähigen Auto sind die richtigen Zutaten für eine sehr erfolgreiche Saison 2020", erklärt Tost optimistisch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs