• 11. Oktober 2019 · 07:54 Uhr

Formel-1-Technik Suzuka: Red Bull in Japan mit neuem S-Schacht

Für die letzten Saisonrennen 2019 hat Red Bull dem RB15 noch einmal einen neuen S-Schacht spendiert - Kleinere Unterschiede beim Heckflügel der beiden Autos

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat beim Großen Preis von Japan einen neuen S-Schacht am RB15 gezeigt. Dieser verfügt über einen deutlich kleineren Auslass als die alte Version. Beide Piloten fuhren die neue Spezifikation in den ersten Trainings in Suzuka, Red Bull hat vorsichtshalber aber auch die alte Version nach Japan mitgebracht.

Foto zur News: Formel-1-Technik Suzuka: Red Bull in Japan mit neuem S-Schacht

Der S-Schacht-Auslass am Red Bull RB15 ist nun etwas kleiner Zoom Download

Der sogenannte S-Schacht ist in der Formel 1 mittlerweile weitverbreitet und sammelt turbulente Luft unterhalb der Nase auf und leitet sie zur Oberseite des Chassis. So möchte man die Turbulenzen reduzieren, die die aerodynamische Performance an der Unterseite des Autos beeinträchtigen könnten.

Foto zur News: Formel-1-Technik Suzuka: Red Bull in Japan mit neuem S-Schacht

Der DRS-Auslöser ist an den beiden Autos etwas unterschiedlich Zoom Download

Die Varianten der Teams sind dabei unterschiedlich. Bei Red Bull gibt es zum Beispiel einen Slot am Ausgang, der dafür sorgt, dass noch weitere Luft nach oben gelenkt wird. Dieser wurde auch in der neuen Version beibehalten. Dadurch erhöht sich zwar der Luftwiderstand, doch der kleinere Ausgang scheint nun eine Reaktion darauf zu sein.

Außerdem fahren Verstappen und Albon an diesem Wochenende mit unterschiedlichen Spezifikationen beim DRS-Auslöser. Bei Verstappen ist die Befestigung etwas höher, was mit unterschiedlichen Konfigurationen beim Heckflügel zu tun hat. Bei Verstappen ist das obere Element des Heckflügels etwas kürzer, hat dafür aber eine etwas stärkere Biegung.

Bereits vor dem Wochenende war bekannt, dass Red Bull in Japan mit einem neuen Benzin fährt, um noch mehr Performance aus dem Honda-Motor herauszuholen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze erzielte das Alpine-Team in der Formel 1?

11 1 6 3
Anzeige motor1.com