• 11. Oktober 2019 · 08:31 Uhr

Formel 1 Suzuka 2019: Pole-Position für Valtteri Bottas?

Valtteri Bottas war am Nachmittag in Japan der schnellste Mann - Sollte es kein Qualifying geben, würde er damit vor Lewis Hamilton von der Pole-Position starten

(Motorsport-Total.com) - Hat sich Valtteri Bottas am Freitag schon die Pole-Position für den Großen Preis von Japan gesichert? Der Mercedes-Pilot fuhr im zweiten Freien Training in Suzuka die Bestzeit vor Teamkollege Lewis Hamilton und hat sich für Sonntag in eine gute Ausgangsposition gebracht (Formel 1 2019 live im Ticker). Denn: Sollte das Qualifying auch am Sonntag nicht stattfinden können, zählt das Ergebnis dieses Trainings.

Foto zur News: Formel 1 Suzuka 2019: Pole-Position für Valtteri Bottas?

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas war am Freitag der Schnellste in Suzuka Zoom Download

Wie in der ersten Session war Mercedes dabei tonangebend. Zwar beträgt der Vorsprung nicht mehr eine Sekunde, dennoch findet man sich virtuell in der ersten Startreihe wieder. 1:27.785 Minuten benötigte Bottas für seine Runde, womit er exakt eine Zehntelsekunde schneller war als Hamilton.

Ferrari musste sich am Freitag hingegen mit den Plätzen vier und fünf begnügen: Leclerc fehlten 0,365 Sekunden auf die Spitze, Vettel dahinter bereits 0,591. Dabei waren beide Piloten kurz vor dem Ende noch einmal auf schnelle Runden gegangen, um sich zu verbessern - Mercedes und auch der Drittplatzierte Max Verstappen (Red Bull) verzichteten darauf.

Red Bull: Auf Mercedes fehlt uns etwas

Allerdings gilt es als unwahrscheinlich, dass die Bedingungen am Sonntag nicht trocken sind, womit erst einmal davon ausgegangen werden kann, dass die Qualifikation stattfindet und es zu einem erneuten Kampf um die Startplätze kommt.

"Es war kein richtiges Qualifying, aber es ging in die Richtung", erklärt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko. "Es sind sicher alle mit weniger Benzin als normal gefahren und haben wahrscheinlich auch den Motorenmodus entsprechend raufgedreht."

Bei den Bullen war man trotz Platz drei von Verstappen und Rang sechs von Alexander Albon nicht ganz zufrieden: "Ferrari ist nicht so schnell, wie wir dachten. Auf Mercedes fehlt uns noch etwas", sagt Marko. "Aber ich glaube, dass wir da mit der Abstimmung noch etwas erreichen können. Und im Longrun ist es auch so, dass wir noch deutlich hinter Mercedes liegen. Also da muss uns noch was einfallen."

McLaren im Vorteil gegen Renault

Der Schnellste aus dem Mittelfeld war erneut Carlos Sainz (McLaren). Der Spanier und auch Teamkollege Lando Norris (10.) kamen in die Top 10 und könnten mit einer Qualifying-Absage gut leben, zumal Hauptkonkurrent Renault nur die enttäuschenden Plätze 17 (Daniel Ricciardo) und 18 (Nico Hülkenberg) einfuhr.

Stark dabei war auch erneut Sergio Perez im Racing Point, der als Achter seinen Teamkollegen Lance Stroll (14.) deutlich abhängen konnte. Neunter wurde Pierre Gasly (Toro Rosso), der das erste Training noch zugunsten von Honda-Zögling Naoki Yamamoto verpasst hatte.

Steigern müssen sich neben Renault vor allem Haas (13. Grosjean/16. Magnussen) und Alfa Romeo (11. Räikkönen/15. Giovinazzi). Williams belegt wieder einmal abgeschlagen die letzten beiden Plätze, diesmal allerdings mit Robert Kubica vor George Russell.

Dreher von Valtteri Bottas

Größere Zwischenfälle blieben am heutigen Freitag aus. Der erwartete Regen ließ sich nicht blicken, sodass nur Valtteri Bottas mit einem Dreher in der letzten Kurve für die einzige Gelbphase sorgte.

Das Qualifying soll nach der Absage des Samstages nun um 3 Uhr MESZ am Sonntag abgehalten werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!