• 05. September 2019 · 15:49 Uhr

Monza für Williams der Horror: Zwei Sekunden fehlen auf den Geraden

Weil das Auto zu viel Luftwiderstand produziert, steht Williams in Monza vor einem schwierigen Wochenende - Robert Kubica hadert mit Motorenentscheidung

(Motorsport-Total.com) - Williams steht an diesem Wochenende in Monza vor dem wohl schwierigsten Rennen der Formel-1-Saison. Denn der FW42 passt von der Charakteristik her überhaupt nicht zum italienischen Hochgeschwindigkeitskurs (Formel 1 2019 live im Ticker). Schon in Belgien wurden die Schwächen des Boliden gnadenlos offengelegt: Ihm fehlt es nicht nur an Abtrieb, dafür hat man einen unglaublich hohen Luftwiderstand.

Foto zur News: Monza für Williams der Horror: Zwei Sekunden fehlen auf den Geraden

Wo hinten ist, ist Williams: Das wird wohl auch in Monza gelten Zoom Download

Ersteres ist in Spa und vor allem in Monza nicht so tragisch, Letzteres schon. "Wir sind einfach unheimlich langsam auf den Geraden", hadert George Russell. Das konnte man in Belgien schon in den Topspeed-Werten sehen, wo beide Williams die letzten beiden Plätze belegten. Fast 20 km/h fehlten Russell und Robert Kubica auf die Spitze.

"Dabei fahren wir schon mit dem geringstmöglichen Abtrieb - und trotzdem haben wir eine Menge Luftwiderstand", meint Russell und spricht von einer "bizarren Situation". "Eigentlich sollte man meinen, dass wenn man zu wenig Abtrieb hat, auch nicht viel Luftwiderstand da ist." Dem ist aber nicht so.

In Spa fehlte eine Sekunde auf den Vorletzten

In Zahlen ausgedrückt wird das Dilemma deutlich: "Auf den Geraden fehlen uns bis zu zwei Sekunden auf die Schnellsten, eine Sekunde auf alle anderen", hadert der Brite, der in Ungarn noch für eine Sensation sorgte und beinahe in Q2 eingezogen wäre. Dort sah alles noch nach einem Aufschwung mit dem neuen Hockenheim-Paket aus, doch Budapest hat die Schwächen gut kaschiert.

Das ist in Spa und Monza überhaupt nicht der Fall. Zu viel Luftwiderstand - der zwar auch vor dem Update da gewesen sein soll, aber für mehr Abtrieb noch einmal erhöht wurde - ist dort Gift. Im Qualifying am vergangenen Wochenende fehlte Williams mehr als eine Sekunde auf den Vorletzten, Besserung ist für Monza nicht in Sicht.

Allerdings dürften die Abstände in Italien etwas geringer ausfallen. Das ist dann aber dem Umstand geschuldet, dass die Zeiten in Monza generell etwas näher beisammen liegen, weil die Rundenzeiten deutlich geringer ausfallen als in Spa.

Kubica wundert sich: Warum kein Motorenwechsel?

Positionstechnisch dürfte die letzte Startreihe bezogen sein - zumindest bevor eventuelle Strafen bei Konkurrenten eingerechnet werden. Auch Kubica hätte in Monza gerne eine Strafe kassiert, nachdem sein neuer Motor im Qualifying von Belgien in Rauch aufging. Doch Williams plant, seinen zweiten Motor noch einmal einzusetzen. "Das ist nicht ideal", ärgert sich der Pole und muss sich wundern.

"Wir müssen meine zweite Power-Unit dieser Saison verwenden. Der hat schon sechs Events auf dem Buckel und ist nicht die neueste Spec", sagt er. Dabei spräche aus seiner Sicht nichts gegen einen neuen Antrieb, der mehr Leistung bringen würde. Die ist in Monza immer gerne gesehen und würde strafentechnisch ohnehin kaum einen Unterschied machen.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Italien

Warum Williams trotzdem auf den alten Motor setzt, ist ihm daher ein Rätsel: "Keine Ahnung", zuckt er mit den Schultern.

Und trotz der schlechten Vorzeichen will man den Event von Monza nicht abschreiben: "Man kann immer etwas lernen. Wir haben auch in Spa eine Menge gelernt. Keine Runde ist verschenkt", meint Russell.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Mercedes-Sieg in Kanada – Wende oder Ausrutscher?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP konnte Jackie Stewart das Rennen anführen?

 
Anzeige motor1.com