• 05. September 2019 · 20:13 Uhr

McLaren: Sainz' Belgien-Antrieb "am Leben", Norris vor Motorenstrafe

McLaren-Pilot Carlos Sainz wird seinen Belgien-Motor am Freitag in Italien testen, Lando Norris erwartet eine Motorenstrafe beim Grand Prix von Italien

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Team erlebte beim Grand Prix von Belgien gleich eine doppelte Enttäuschung. Während Carlos Sainz vom Start weg mit Motorproblemen zu kämpfen hatte, rollte Lando Norris in der letzten Runde aus. Zumindest der Motor des Spaniers konnte für Italien gerettet werden, der Rookie wird hingegen eine Startplatzstrafe abbüßen müssen.

Foto zur News: McLaren: Sainz' Belgien-Antrieb "am Leben", Norris vor Motorenstrafe

Carlos Sainz wird das Training in Monza mit dem Belgien-Motor wagen Zoom Download

Sainz ist froh, bestätigen zu können, dass sein Renault-Antrieb "am Leben" ist. Bereits vor dem Start des Grand Prix in Spa-Francorchamps erlitt er einen Verlust der Motorleistung. Er konnte nur eine Runde absolvieren, bevor er aufgeben musste.

Teamkollege Norris lag fast das gesamte Rennen auf dem aussichtsreichen fünften Rang, als er zu Beginn der letzten Runde plötzlich ebenfalls Leistung verlor. Auf Start-Ziel musste er den McLaren abstellen, die wertvollen Punkte waren weg. Er wird in Italien einen neuen Renault-Motor einsetzen, was eine Strafe nach sich zieht.

Das sei allerdings schon vor den Problemen in Belgien der Plan gewesen, bestätigt das Team. "Ich war sehr enttäuscht, wie das gesamte Team. Es zeigt einfach, das immer etwas passieren kann. Man darf sich nicht zu viele Hoffnungen machen. Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist", hat Norris aus dem bitteren Ende gelernt.

Darauf angesprochen, ob er sich Sorgen über die Zuverlässigkeit mache, antwortet der 19-Jährige: "Ich denke, jeder macht sich Gedanken über die Zuverlässigkeit, nicht nur Renault. Wir haben auch andere Motorschäden am Wochenende gesehen. Es gab dieses Jahr viele Probleme, aber vieles lag auf unserer Seite."

Ihm kommt es dennoch so vor, als habe er "mehr Pech" als andere Fahrer. Ist das Problem für das Wochenende in Monza nun aus der Welt geschafft? "Ich weiß nicht, ob ich zuversichtlich sein soll. Ich hoffe natürlich." Das Problem sei gefunden worden, jetzt heißt es, dieses zu eliminieren.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Italien

"Wir alle arbeiten daran. Ich würde gerne sagen, dass wir ein solches Problem nie haben werden, aber ich kann es nicht garantieren." Teamkollege Sainz wird versuchen, mit dem Belgien-Motor das Training am Freitag zu bestreiten, obwohl davon auszugehen ist, dass er einen Wechsel für das Rennen vornehmen wird.

"Wir wissen, wo das Problem lag", bestätigt auch der Spanier. "Die gute Nachricht ist, dass der Motor am Leben ist. Ich werde ihn morgen im Training verwenden. Mal schauen, wie es läuft." Nach dem Training dürfte er dann aber auch auf die neue Spec C wechseln.

Bereits in Spa hat er den neuesten Antrieb am Freitag im Training ausprobiert, wofür er in der Startaufstellung zurückversetzt wurde. Bei Norris ging der Spec B kaputt, der in Monza nicht mehr einsatzfähig ist. Er wird einen alten Motor am Freitag einsetzen, und am Samstag auf die neue Spec C umrüsten, was eine Strafe nach sich ziehen wird. (Zur Motorenübersicht auf de.motorsport.com!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Jos Verstappen in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

Anzeige motor1.com