• 29. Juli 2019 · 13:31 Uhr

Trotz P5 "enttäuscht": Podium wäre laut Sainz möglich gewesen

Carlos Sainz holt sein bestes Saisonergebnis, ist aber trotzdem etwas enttäuscht - Wäre McLaren auf Risiko gegangen, hätte er wohl auf dem Podest gestanden

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz durfte sich beim Chaosrennen in Hockenheim über Platz fünf und damit das beste Saisonergebnis für McLaren freuen. Zu 100 Prozent glücklich ist der Spanier nach dem Rennen allerdings nicht. Denn wäre McLaren in der Schlussphase ein größeres Risiko eingegangen, wäre Sainz wohl sogar auf dem Podium gelandet. Doch das Team entschied sich für die sichere Variante.

Foto zur News: Trotz P5 "enttäuscht": Podium wäre laut Sainz möglich gewesen

Mit einem früheren Boxenstopp wäre P3 für McLaren drin gewesen Zoom Download

"Ich verstehe absolut, dass wir nicht gestoppt haben, denn niemand aus den Top 10 oder Top 5 hat das getan", erklärt Sainz im Hinblick auf die vorletzte Safety-Car-Phase, als Daniil Kwjat und Lance Stroll volles Risiko gingen und als erste Piloten wieder auf Slicks wechselten. Auch bei McLaren dachte man darüber nach. "Während des Safety-Car schlug ich vor, auf Slicks zu gehen", verrät Sainz.

"Damit wären wir auf dem Podium gelandet. Aber letztendlich war es richtig, das nicht zu machen", zeigt er Verständnis für die Entscheidung des Teams. Denn während Kwjat und Stroll nichts zu verlieren hatten, lag Sainz ohnehin auf Punktekurs. "Für uns ist es wichtiger, Punkte zu sammeln - besonders an so einem Rennwochenende, an dem unsere größten Gegner ausfallen", erklärt Teamchef Andreas Seidl.

Nach Dreher fast schon alles vorbei

Daher entschied man sicher dafür, lieber die sicheren Punkte mitzunehmen, als auf ein Podium zu pokern - und möglicherweise alles zu verlieren. "Jede Entscheidung, die wir getroffen haben, war vermutlich richtig", weiß auch Sainz. "Er ist enttäuscht", verrät Seidl. "Aber wenn man bedenkt, wo er Mitte des Rennens war, dann kann er mit P5 sehr zufrieden sein", so der Teamchef.


Fotostrecke: Deutschland: Fahrernoten der Redaktion

Denn nachdem Sainz einen guten Start hatte, rutschte er zwischendurch in der Zielkurve von der Strecke - wie unter anderem auch Charles Leclerc und Nico Hülkenberg. Im Gegensatz zu den beiden konnte er zwar weiterfahren, aber: "Das hat ihn 25 Sekunden gekostet", verrät Seidl. "Alles lief perfekt, bis auf den Dreher, für den ich natürlich die Schuld auf mich nehme", so Sainz.

Erst eine gute Taktikentscheidung in der Mitte des Rennens brachte ihn wieder nach vorne. Da entschied sich Sainz nämlich - im Gegensatz zu den meisten anderen - dagegen, auf Slicks zu wechseln. Stattdessen gab es noch einmal frische Intermediates. Rückblickend die richtige Wahl. "Es war meine Entscheidung", verrät Sainz und berichtet: "Es war zu nass und ich konnte Regen auf meinem Visier sehen."

Am Ende keine Chance mehr aufs Podium

Insgesamt sei das Rennen "komplett irre" gewesen. "Es hat sehr viel Spaß gemacht. Diese Bedingungen gefallen mir am besten", verrät er und erklärt: "Wir hatten das ganze Rennen über den richtigen Reifen drauf. Wir haben immer die richtige Entscheidung getroffen. Im Regen waren wir so schnell wieder Ferrari, bei feuchten Bedingungen auf Slicks so schnell wie der Mercedes."

Trotzdem hatte er am Ende laut eigener Aussage keine Chance mehr, das Podium noch einmal anzugreifen. "Nein. Ich war auf einem gebrauchten Soft aus dem Qualifying, der schon einige Runden auf dem Buckel hatten. [Kwjat und Stroll] hatten frische Softs. Und sie hatten dieselbe oder bessere Pace als ich", erklärt Sainz. Platz fünf war deswegen am Ende das Maximum.

Auch wenn er das Podium verpasste, war es vor allem im Hinblick auf die WM aber ein "guter Tag" für McLaren, erinnert Sainz. Durch seine zehn Punkte konnte man den Vorsprung auf Renault, das komplett ohne Punkte blieb, weiter ausbauen. Der Vorsprung auf WM-Rang fünf, auf dem nun Toro Rosso liegt, beträgt bereits 28 Punkte. Renault liegt sogar schon 31 Zähler zurück.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet