• 25. Juli 2019 · 21:28 Uhr

"Viele Kleinigkeiten" geändert: Gasly will Silverstone-Pace bestätigen

Pierre Gasly fährt um den Verbleib im Red-Bull-Team und hofft, seine ansprechende Leistung von Großbritannien auch in Hockenheim bestätigen zu können

(Motorsport-Total.com) - Ist Pierre Gasly der Knoten in Großbritannien geplatzt oder war sein vierter Rang nur ein Ausrutscher nach oben? Beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim kann der Franzose beweisen, dass seine harte Arbeit langfristig Erfolg bringt. Er ist guter Dinge, dass er sich noch weiter steigern kann.

Foto zur News: "Viele Kleinigkeiten" geändert: Gasly will Silverstone-Pace bestätigen

Pierre Gasly ist fest entschlossen, seine Formkurve weiter steigen zu lassen Zoom Download

"Das war einfach sehr viel harte Arbeit zu Beginn der Saison, um wirklich das Maximum von mir selbst rauszuholen, auch vom Team. Ich musste verstehen lernen, wie ich all die Dinge zum Laufen bringe. Das ist weiterhin kontinuierliche Arbeit, die sich schön langsam auszahlt", fasst er seine Formsteigerung zusammen.

Er habe "viele Änderungen" nach dem Debakel in Österreich gemacht - in Spielberg wurde er vom eigenen Teamkollegen, Max Verstappen, überrundet, der das Rennen schließlich sogar gewinnen konnte. In Großbritannien trat ein "ausgewechselter" Pierre Gasly auf.

Der 23-Jährige schaffte schließlich seine erste Trainingsbestzeit und kam am Ende auf dem vierten Rang ins Ziel. Christian Horner und Helmut Marko führten diese Leistungssteigerung darauf zurück, dass sich Gasly mehr auf sich als auf Teamkollegen Verstappen konzentrierte.

"Ich bin mit derselben Einstellung und Herangehensweise in jedes Wochenende gestartet. Ich habe versucht, so schnell wie möglich zu sein. Ich habe meinen Fahrstil nicht wirklich verändert. Ich habe immer versucht, mich an das anzupassen, was ich bekomme. Ich denke eher, es ist kontinuierliche Arbeit, die sich jetzt bezahlt macht", hält er dagegen.

An seinem Red Bull habe er "viele Kleinigkeiten" geändert, die insgesamt einen "großen Unterschied" ausgemacht haben, berichtet Gasly. Welche das genau waren, möchte er jedoch nicht sagen. "Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen."


Toro Rosso: "Hockenheim ist legendär"

Video wird geladen…

Daniil Kwjat spricht mit seinem Renningenieur über die Herausforderungen beim Deutschland-Grand-Prix Weitere Formel-1-Videos

Teamkollege Verstappen hat darauf angesprochen kaum einen Unterschied feststellen können: "Ich bin nicht da, um ihn zu beobachten. Wir sind Teamkollegen. Was die Zusammenarbeit angeht, habe ich keinen großen Unterschied gemerkt. Jeder hat ihm schon sehr geholfen, das Beste rauszuholen."

Für ihn selbst versuche er immer das beste Set-up zu finden, davon profitiere nun auch Gasly. "Er folgt nun vielleicht eher meiner Richtung." Der Abstand zum Niederländer ist zumindest im Qualifying kleiner geworden, drei Zehntelsekunden fehlten Gasly in Silverstone.

"Ich weiß, dass ich konkurrenzfähig bin. Ich weiß, dass ich schnell sein kann", spricht er sich selbst Mut zu. "Es kommt nur darauf an, dass man alles zusammenbringt." Silverstone war bereits in der GP2-Serie der Wendepunkt für Gasly, könnte er dieses Kunststück nun auch in der Formel 1 vollbringen?


Fotos: Grand Prix von Deutschland


"Für mich ist das aber nicht das Endergebnis, das ich will. Natürlich will ich immer mehr und ich denke immer darüber nach, was ich besser machen kann. Ich will auch öfters bessere Ergebnisse erzielen, besser als in Silverstone - auch wenn das gut war, es war nicht perfekt."

Er muss dennoch zugeben, dass er Silverstone bislang am meisten genossen hat von allen Formel-1-Rennen mit Red Bull. "In Silverstone habe ich es genossen, an der Spitze mitzukämpfen und das Gefühl zu haben, dass ich so fahren kann, wie ich will."

Mit zusätzlichem Selbstvertrauen möchte er nun mehr Konstanz in seine Ergebnisse bringen. Er weiß: "Es braucht immer ein bisschen Zeit, bis man sich in einem neuen Team eingelebt hat und bis man alles maximieren kann. Jetzt haben wir eine gute Richtung eingeschlagen, haben gute Ideen, aber es wird wichtig sein, das aufrechtzuerhalten und sich weiterhin in manchen Bereichen zu verbessern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com