• 22. Juli 2019 · 18:37 Uhr

Haas weiter mit Melbourne-Paket - und Romain Grosjean

Haas dementiert Rauswurf-Gerüchte und fährt auch in Hockenheim mit Romain Grosjean - Der Franzose wird weiter mit der Melbourne-Spec unterwegs sein

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean wird auch beim kommenden Formel-1-Rennen in Hockenheim für Haas an den Start gehen, wie das Team betont. Damit dementiert man Gerüchte, wonach der Franzose schon in Deutschland durch Esteban Ocon ersetzt werden könnte, für den Mercedes noch ein Cockpit sucht. Ein Sprecher bestätigt gegenüber 'RaceFans', dass Haas weiter mit der gleichen Fahrerpaarung antritt.

Foto zur News: Haas weiter mit Melbourne-Paket - und Romain Grosjean

Romain Grosjean darf weiter für Haas an den Start gehen Zoom Download

Auch in der offiziellen Vorschau auf Hockenheim ist Grosjean Teil der Haas-Pressemitteilungen, was als sicheres Zeichen gewertet werden kann. In Silverstone war er noch in der ersten Runde mit Teamkollege Kevin Magnussen aneinandergeraten, woraufhin Teamchef Günther Steiner der Kragen geplatzt war.

Allerdings muss Grosjean auch in Hockenheim wieder mit der alten Melbourne-Spezifikation fahren, nachdem Haas im Rennen von Silverstone kaum Daten sammeln konnte. Magnussen erhält derweil ein weiteres Upgrade, das die Fahrbarkeit des VF-19 weiter verbessern soll.

"Wir haben uns dazu entschieden, weil wir Daten sammeln und die Unterschiede zwischen beiden Autos verstehen wollen", erklärt Teamchef Steiner. "Wir waren nicht sicher, ob die Updates von Barcelona besser waren oder nicht. Hockenheim ist eine andere Strecke, und wie wir alle wissen, konnten wir in Silverstone mit keinem Auto viele Daten sammeln."


Haas-Team in der Krise: Was ist da nur los?

Video wird geladen…

Der exzentrische Sponsor William Storey spielt in dieser Analyse nur eine Nebenrolle - Günther Steiner hat derzeit viele Gründe, sich zu ärgern ... Weitere Formel-1-Videos

Grosjean steht hinter der Entscheidung, denn schon am Freitag in Barcelona fand er das Gefühl an der Hinterachse nicht mehr so gut wie vorher - vor allem in mittelschnellen und schnellen Kurven. Und das habe sich seitdem nicht geändert. Mit dem Melbourne-Paket fühlte sich das Auto in diesem Bereich aber besser an. "Es zeigt, dass irgendetwas nicht wie erwartet funktioniert", sagt Grosjean.

"Jetzt schauen sich die Aero-Jungs das an, aber wir wissen, dass es unsere Schwäche ist", so der Franzose. "Natürlich hat auch das Launch-Paket seine Einschränkungen. Es besitzt weniger Abtrieb, hat aber eine bessere Stabilität."

Grosjean fährt in Hockenheim schon um seine Zukunft, denn ob er über das Saisonende hinaus im Haas sitzen wird, gilt aktuell als mehr als fraglich. Trotzdem geht er das Rennen mit den gleichen Zielen wie üblich an: "Ich will immer mein Bestes geben, ein gutes Rennen haben und stolz auf das Geleistete sein", sagt er. "Wenn es die Top 10 werden, großartig, aber wenn nicht, hat man zumindest sein Bestes gegeben."

Teamkollege Kevin Magnussen bekommt hingegen ein paar Neuerungen ans Auto. Laut Steiner sei man dabei aber nicht auf einen spezifischen Bereich gegangen, sondern habe das Auto generell besser gemacht - mit besserer Fahrbarkeit und mehr Abtrieb. "Das hilft immer, um schneller zu sein", sagt er. "Wir versuchen, dass die Reifen besser für uns funktionieren. Das ist im Moment die größte Verbesserung, die wir machen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Kimi Räikkönen der Sieg gelungen?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube