• 22. Juli 2019 · 19:38 Uhr

2021: Formel 1 lehnt Vorschlag für aktive Radaufhängung ab

Ein Vorschlag über die Wiedereinführung der aktiven Radaufhängung in der Formel 1 wurde abgelehnt: System würde Kosten sparen, steht aber gegen die Planungen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat über die Wiedereinführung einer aktiven Radaufhängung nachgedacht, den Vorschlag aber doch abgelehnt. Mit einem solchen System können Teams die Fahrzeughöhe und andere Variablen von Kurve zu Kurve anpassen und optimieren. Das hätte aber einen negativen Effekt auf das Racing gehabt.

Foto zur News: 2021: Formel 1 lehnt Vorschlag für aktive Radaufhängung ab

Die Formel 1 wird die aktive Aufhängung nicht wieder einführen Zoom Download

Der Vorschlag zielte auf eine Einführung ab 2021 ab. Hintergrund ist, dass die Formel-1-Teams in den vergangenen Jahren versucht haben, die Vorzüge eines solchen Systems durch passive, hydraulische Systeme zu erzielen - diese sind allerdings deutlich teurer.

"Die aktiven Systeme - selbst elektronische - wären potenziell günstiger als die aktuellen, sehr komplizierten Hydraulik-Systeme", wird Nikolas Tombazis, der FIA-Technikchef für Formelsport-Rennserien, von 'RaceFans' zitiert. Daher habe man sich mit dem Thema befasst.

Allerdings zielt das neue Reglement für 2021 auf besseres und engeres Racing ab, und eine aktive Aufhängung würde diesem Vorhaben entgegenstehen. Die FIA fürchtet, dass die Autos wieder zu stark auf optimale Bedingungen eingestellt wären. "Ein nachfolgendes Auto würde sensibler auf Veränderungen des Luftstroms reagieren und größere Verluste erleiden", so Tombazis.

Daher wurde der Vorschlag für 2021 abgelehnt. Allerdings sollen auch die Regularien zu den hydraulischen Systemen stark eingeschränkt werden.

Die aktive Aufhängung verhalf insbesondere Williams Anfang der 90er-Jahren zu großen Erfolgen. Nach der Saison 1993 wurde sie jedoch in der Formel 1 verboten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Richie Ginther der Sieg gelungen?

6 11 1 8