• 14. Juli 2019 · 21:05 Uhr

Nico Hülkenberg: Plötzlicher Leistungsverlust kostet besseres Ergebnis

Weil an seinem Motor plötzlich die Leistung aussetzte, fiel Nico Hülkenberg in Silverstone plötzlich zurück - Es war nicht das einzige Problem des Deutschen

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Manöver in der letzten Runde gegen Alexander Albon konnte Nico Hülkenberg beim Rennen in Silverstone immerhin noch Platz zehn und einen Punkt retten. Zuvor hatte der Deutsche zahlreiche Probleme erlebt, die sein Rennen zu einer schwierigen Angelegenheit gemacht haben. "Ich bin ziemlich überrascht, dass ich nach all den Problemen überhaupt noch einen Punkt geholt habe", sagt er.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Plötzlicher Leistungsverlust kostet besseres Ergebnis

Nico Hülkenberg: Erst gabs Kontakt mit einem Racing Point, dann streikte der Motor Zoom Download

Das ging schon damit los, dass seine Strategie seiner Meinung nach nicht aufging. Hülkenberg wurde nach 13 Runden seinen Soft-Reifen los - zu spät, wie er meint. "Ich war wirklich in Problemen mit den Reifen." Dass anschließend das Safety-Car kam, habe seinem Rennen auch nicht sonderlich geholfen, weil viele Konkurrenten so Zeit gutmachen konnten.

Kurz nach dem Restart wagte Sergio Perez einen Angriff in Kurve 6, bei dem er sich selbst den Frontflügel abfuhr. Hülkenberg geriet dabei neben die Spur und verlor eine Position an Kimi Räikkönen. Doch auch das sollte nicht das Ende der Probleme bedeuten.

Denn plötzlich bekam er Schwierigkeiten mit dem Motor und verlor die gesamte Hangar-Gerade an Leistung. "Es kam einfach plötzlich. Es fühlte sich an wie ein Druckverlust", meint der Renault-Pilot. Hülkenberg verlor weitere Positionen und befand sich außerhalb der Punkte, als der Motor nach diversen Rettungsaktionen wieder seinen Dienst tat. "Im Großen und Ganzen lief es nicht fantastisch."

Zumindest konnte er eben noch Rang zehn holen, weil Albon auf abgefahrenen Reifen ebenfalls Probleme hatte und auf Anweisung seiner Crew aus Sicherheitsgründen nicht in die Box fahren durfte. "Ich habe einfach versucht, ihn in den letzten Runden zu bekommen. Das Safety-Car war auch für ihn nicht toll, und er verhungerte mit seinen Medium-Reifen. Ich konnte sehen, dass er Probleme hatte."

"Ich habe mir die Position kurz vor Ende geschnappt", meint Hülkenberg, der seit dem frühen Stopp mit Hard unterwegs war. Doch das ist ihm eigentlich nicht genug: "Wir müssen besser sein als das", fordert er.

Zumindest war Renault deutlich besser als in Österreich, was Hülkenberg jedoch nur als Ausreißer nach unten sieht. "Um uns selbst zu helfen, müssen wir uns noch verbessern und einige Charakteristiken ändern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube