• 13. Juli 2019 · 13:04 Uhr

Formel 1 Silverstone 2019: Doppel-Bestzeit für Ferrari!

Bei teilweise regnerischen Bedingungen steigt die Spannung vor dem Qualifying in Großbritannien - Bestzeit für Charles Leclerc vor Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Wer hätte das gedacht? Im dritten Freien Training zum Grand Prix von Großbritannien (Formel 1 2019 live im Ticker) sicherte sich ausgerechnet das Ferrari-Team die Bestzeit. Charles Leclerc (1:25.905 Minuten) war letztendlich um 26 Tausendstelsekunden schneller als Teamkollege Sebastian Vettel und um 49 Tausendstelsekunden schneller als Lewis Hamilton (Mercedes).

Foto zur News: Formel 1 Silverstone 2019: Doppel-Bestzeit für Ferrari!

Charles Leclerc sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Silverstone Zoom Download

Inwieweit man die Rundenzeiten auf die Goldwaage legen sollte, das sei freilich dahingestellt. Denn während der Session herrschte zeitweise Nieselregen, und so wurde erst gegen Ende fleißig auf den weichsten Pirelli-Reifen trainiert.

Aber nicht nur die Top 3 lagen dicht beisammen. Auch Pierre Gasly (Red Bull) als Vierter hatte nur 0,213 Sekunden Rückstand. "Das ist in einem Red Bull eine starke Leistung", findet 'Sky'-Experte Paul di Resta. Zumal Gasly gleich zu Beginn der Session ein "merkwürdiges Geräusch" an seinem Turbo gemeldet hatte.

Max Verstappen konstatierte zwischendurch, er sei "happy mit der Balance". Trotzdem landete er um drei Zehntelsekunden hinter Gasly. Er verlor mehr als eine halbe Stunde, als Teile seines Bodyworks abmontiert waren, um an die Kühler zu kommen. Später unterlief ihm ein kleiner Fahrfehler auf seiner schnellsten Runde.

"Best of the Rest" scheinen in Silverstone wieder McLaren und Renault zu sein. Daniel Ricciardo greift da übrigens mit einem "neuen" Chassis an: Weil am Freitagabend ein Schaden am Chassis #3 festgestellt wurde, fährt er heute wieder mit Chassis #1.

Auf Lando Norris (7./McLaren), der heute erstmals mit dem neuen Renault-Motor fährt (den Ricciardo schon seit Le Castellet hat), fehlten drei Zehntelsekunden. P16 belegte Kimi Räikkönen (Alfa Romeo/+1,519). Und der Rückstand der Williams-Fahrer, die wie immer Vorletzter und Letzter waren, betrug diesmal eineinhalb Sekunden - auf P18 ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App