• 27. Juni 2019 · 15:57 Uhr

Williams: Duell Kubica/Russell abgehakt - Rennen in Spielberg ebenfalls

George Russell ist nach dem Zweikampf in Frankreich nicht sauer auf Robert Kubica - Der hakt das Wochenende in Österreich bereits ab, bevor es angefangen hat

(Motorsport-Total.com) - Viel war am vergangenen Sonntag auf der Rennstrecke in Le Castellet nicht los. Da zählte das interne Williams-Duell zwischen Robert Kubica und George Russell bereits zu den kleineren Highlights des Tages. Der Rookie wollte außen an seinem Teamkollegen vorbei, kam dabei allerdings von der Strecke ab und beschädigte seinen Frontflügel leicht. Böses Blut gibt es zwischen den beiden deswegen aber nicht.

Foto zur News: Williams: Duell Kubica/Russell abgehakt - Rennen in Spielberg ebenfalls

Das Duell zwischen George Russell und Robert Kubica ist kein Thema mehr Zoom Download

"Nein, überhaupt nicht", stellt Russell klar und erklärt: "Zu diesem Zeitpunkt des Rennens, voll mit Benzin, geben wir sowieso nur Vollgas. Wenn ich das Überholmanöver durchziehen wollte, musste ich Vollgas geben. Und das gleiche gilt für ihn, wenn er die Position verteidigen wollte. Zwei Autos in einer Kurve funktionieren nicht so oft. Von seiner Seite war es nicht hart, es war einfach Racing."

Im zweiten Anlauf klappte das Überholmanöver dann. Zumindest hatten die beiden Williams-Piloten somit etwas mehr Spaß auf der Strecke als in dieser Saison üblich. "Es ist aufregender, als alleine zu fahren", bestätigt Kubica. Von "Spaß" wolle er allerdings nicht reden. Den hätte er wohl nur gehabt, wenn es bei dem Duell um einen Platz deutlich weiter vorne gegangen wäre.

Auch in Österreich wieder chancenlos

Denn auch in Frankreich war Williams wieder einmal das langsamste Team, im Qualifying belegte man wie üblich die Positionen 19 und 20. Und wieder einmal fehlte dabei mehr als eine Sekunde auf den Rest des Feldes. Die Hoffnung, dass es am Wochenende in Österreich besser läuft, ist daher gering. "Ich würde gerne Ja sagen, aber es wird vermutlich nicht der Fall sein", zuckt Kubica die Schultern.

Die Lücke nach vorne sei einfach "zu groß" für das Traditionsteam. "Selbst wenn wir alles richtig machen und andere Probleme haben, haben sie noch immer genug Luft", erklärt Kubica das Grundproblem und ergänzt: "Ich denke definitiv nicht, dass das an diesem Wochenende anders sein wird." Dabei war Spielberg in der Vergangenheit häufig eine gute Strecke für Williams.

"Aber leider hat das diesjährige Auto eine Menge Luftwiderstand", erklärt Kubica, der nicht davon ausgeht, dass Williams am Wochenende näher an den Rest des Feldes herankommen wird. "Oft muss man drei Schritte zurück gehen, um einen vorwärts zu machen. Und wir sind noch immer in der Phase, in der wir rückwärts gehen", erinnert Russell an die neue Struktur, die im Team aktuell aufgebaut wird.

Schnellster Boxenstopp als Trostpflaster

Momentan muss man sich daher in Grove an den kleinen Dingen erfreuen. Zum Beispiel daran, dass man in Frankreich zum dritten Mal in Folge den schnellsten Boxenstopp im ganzen Feld absolvierte - und mit 1,97 Sekunden beim Service für Robert Kubica sogar einen neuen Saisonbestwert aufstellte. "Die Jungs machen einen guten Job. Sie waren immer sehr stark", lobt Kubica.


Streckenvorschau aus der Luft

Video wird geladen…

Pierre Gasly fliegt den Red-Bull-Ring in Spielberg ab und gibt die etwas andere Streckenvorschau! Weitere Formel-1-Videos

"Sie haben da ihr eigenes Rennen", erklärt er und ergänzt, dass es zumindest "etwas Positives" für das Team sei. "Sie könnten sich einfach zurücklehnen und sich denken, dass wir sowieso um nichts fahren. Aber es ist wichtig, dass wir zeigen, dass wir kein Haufen Idioten sind, auch wenn es momentan nicht gut läuft", findet auch Teamkollege Russell lobende Worte.

Gleichzeitig ist aber auch klar, dass Williams nicht antritt, um nur durch solche kleinen Erfolgserlebnisse aufzufallen. "Wenn man mit drei Minuten Rückstand ins Ziel kommt ...", grübelt auch Kubica über die Bedeutung dieser Leistung im Gesamtkontext. Denn eigentlich möchte Williams auch sportlich wieder zurück an die Spitze. Bis dahin kann es aber noch lange dauern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs