• 20. Juni 2019 · 14:33 Uhr

Racing Point: Richtige Balance der Schlüssel zu besserer Performance

Racing Point hofft, mit einer neuen Frontpartie eine bessere Aero-Balance am RP19 hinzukriegen und Sergio Perez und Lance Stroll damit zu unterstützen

(Motorsport-Total.com) - Racing Point hat die Schlüsselstelle für eine verbesserte Performance des RP19 lokalisiert: die Balance. Die Piloten haderten zu Saisonbeginn mit dem unausgeglichenen Wagen, nun will man genau dort ansetzen und erhofft sich große Fortschritte im weiteren Verlauf des Jahres.

Foto zur News: Racing Point: Richtige Balance der Schlüssel zu besserer Performance

Racing Point hofft auf Aufschwung dank besserer Balance Zoom Download

Obwohl das Team mit Sitz in Silverstone regelmäßig in die Punkte fährt, mussten Sergio Perez und Lance Stroll einige Herausforderungen im Qualifying meistern. Sie konnten nicht genügende Speed aus dem Auto herausholen.

Eines der größten Probleme: eine gute Balance zu finden. Die Konstanz über eine Runde hat zu Saisonbeginn gefehlt, was sich außerdem auf die Performance der Reifen auswirkte. "Es geht um die Balance und Gewichtsverteilung", ließ Perez wissen.

"Das sind die beiden größten Punkte. Die Reifen bringen wir ganz gut zum Arbeiten, aber es geht mehr um die Balance im Moment. Da versuchen wir, besser zu werden", schilderte der Mexikaner. Sein Team brachte eine neue Frontpartie zum Grand Prix in Kanada, um die Balance zu verbessern.

Foto zur News: Racing Point: Richtige Balance der Schlüssel zu besserer Performance

Der neue Racing-Point-Frontflügel, der in Kanada getestet wurde Zoom Download

Unter der Nase ist ein Unterbau zu sehen, der den Luftstrom unter dem Auto besser leiten soll. Außerdem wird dadurch der Luftfluss über den neutralen Bereichen des Frontflügels beschleunigt, was die Aero-Balance nach vorne verschiebt.

Allerdings fuhren die Piloten nur im Training mit dem neuen Frontflügel, für Qualifying und Rennen haben sie den alten anschrauben lassen. Neue Komponenten am Freitag in Kanada zu evaluieren, gestaltete sich aufgrund der Evolution der Strecke schwierig.

Dennoch ist Technikchef Andrew Green davon überzeugt, dass gute Fortschritte erzielt werden können, wenn das Auto konstanter wird: "Wir glauben, dass wenn wir eine bessere Balance hinkriegen, wir besser auf die Reifen aufpassen können - das ist dann pure Performance."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs