• 19. Juni 2019 · 09:29 Uhr

"Einzelfall": McLaren hat Norris-Ausfallursache in Kanada geklärt

Das Rätsel um den Ausfall von Lando Norris in Montreal ist geklärt - Überhitzende Bremsen am McLaren waren für den Bruch der Aufhängung verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Enttäuschung für McLaren in Kanada: Lando Norris und Carlos Sainz qualifizierten sich am Samstag zwar auf den Positionen acht und neun, im Rennen am Sonntag blieb man aber ohne Punkte. Für Rätselraten sorgte vor allem der Ausfall von Norris in Runde acht. Die Aufhängung an seinem McLaren war gebrochen, und hinten rechts an seinem Boliden war ein kleines Feuer ausgebrochen.

Foto zur News: "Einzelfall": McLaren hat Norris-Ausfallursache in Kanada geklärt

Am McLaren von Lando Norris war die Hinterradaufhängung gebrochen Zoom Download

Mittlerweile hat McLaren den Grund für den Ausfall geklärt. "Wir hatten eine hohe Temperatur in den Bremsen", verrät ein Sprecher gegenüber 'Motorsport-Total.com' und erklärt: "Das hat einen Defekt verursacht, der im Wesentlichen das lokale Feuer ausgelöst hat." Auch Teamkollege Sainz hatte im Rennen mit überhitzenden Bremsen zu kämpfen. Die beiden Vorfälle hatten laut McLaren aber keinen Zusammenhang.

"Bei Carlos wurde das Überhitzen der Bremsen von einem Abreißvisier verursacht", heißt es von McLaren. Dieses hatte sich im Bremsschacht verfangen. "Es gab also überhaupt keinen Zusammenhang", sagt der McLaren-Sprecher und erklärt im Hinblick auf das Feuer am Norris-Auto: "Es wurde nicht [von selbst] gelöscht, weil es in einem Bereich war, in dem es keinen Luftfluss gibt."

"Dadurch überschritten wir die Temperaturen, die Carbon aushalten kann", erklärt er. Die Folge war, dass die Aufhängung am MCL34 brach. Bei McLaren geht man nicht davon aus, dass sich das Problem am Wochenende in Frankreich oder bei einem der folgenden Rennen wiederholen wird. "Wir wissen, was passiert ist. Daher ist es kein fortlaufendes Problem. Es war ein Einzelfall", so der Sprecher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App