"Einzelfall": McLaren hat Norris-Ausfallursache in Kanada geklärt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Einzelfall": McLaren hat Norris-Ausfallursache in Kanada geklärt

Beitrag von Redaktion » 19.06.2019, 09:29

Das Rätsel um den Ausfall von Lando Norris in Montreal ist geklärt - Überhitzende Bremsen am McLaren waren für den Bruch der Aufhängung verantwortlich © LAT Am McLaren von Lando Norris war die Hinterradaufhängung gebrochen Enttäuschung für McLaren in Kanada: Lando Norris und Carlos Sainz qualifizierten sich am Samstag zwar auf den Positionen acht und neun, im Rennen am Sonntag blieb man aber ohne Punkte. Für Rätselraten sorgte vor allem der Ausfall von Norris in Runde acht. Die Aufhängung an seinem McLaren war gebrochen, und hinten rechts an seinem Boliden war ein kleines Feuer ausgebrochen.

Mittlerweile hat McLaren den Grund für den Ausfall geklärt. "Wir hatten eine hohe Temperatur in den Bremsen", verrät ein Sprecher gegenüber 'Motorsport-Total.com' und erklärt: "Das hat einen Defekt verursacht, der im Wesentlichen das lokale Feuer ausgelöst hat." Auch Teamkollege Sainz hatte im Rennen mit überhitzenden Bremsen zu kämpfen. Die beiden Vorfälle hatten laut McLaren aber keinen Zusammenhang.

"Bei Carlos wurde das Überhitzen der Bremsen von einem Abreißvisier verursacht", heißt es von McLaren. Dieses hatte sich im Bremsschacht verfangen. "Es gab also überhaupt keinen Zusammenhang", sagt der McLaren-Sprecher und erklärt im Hinblick auf das Feuer am Norris-Auto: "Es wurde nicht [von selbst] gelöscht, weil es in einem Bereich war, in dem es keinen Luftfluss gibt."

"Dadurch überschritten wir die Temperaturen, die Carbon aushalten kann", erklärt er. Die Folge war, dass die Aufhängung am MCL34 brach. Bei McLaren geht man nicht davon aus, dass sich das Problem am Wochenende in Frankreich oder bei einem der folgenden Rennen wiederholen wird. "Wir wissen, was passiert ist. Daher ist es kein fortlaufendes Problem. Es war ein Einzelfall", so der Sprecher.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.06.2019, 10:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6351
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: "Einzelfall": McLaren hat Norris-Ausfallursache in Kanada geklärt

Beitrag von Dr_Witzlos » 19.06.2019, 22:03

Ich finde man sollte die Abreißvisiere verbieten und wenn, dann dürfen sie nur im Boxenstopp abgerissen werden

Benutzeravatar
Hyeson
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 06.12.2012, 08:55
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
Lieblingsteam: Jordan, Sauber

Re: "Einzelfall": McLaren hat Norris-Ausfallursache in Kanada geklärt

Beitrag von Hyeson » 20.06.2019, 10:31

Dr_Witzlos hat geschrieben:Ich finde man sollte die Abreißvisiere verbieten und wenn, dann dürfen sie nur im Boxenstopp abgerissen werden
Die Diskussion führt man jedes mal wenn etwas in die Richtung passiert.
Man war ja (vor 2 Jahren?) so weit über "Müllbeutel" im Auto nachzudenken.

Die Quote scheint aber klein genug zu sein, dass man da letztendlich nix unternehmen wird.

Antworten