• 14. Juni 2019 · 17:04 Uhr

McLaren: Änderungen werden erst 2020 voll greifen

McLaren weiß, dass sich die strukturellen Änderungen im Team erst auf die Performance des 2020er-Boliden auswirken werden

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Team glaubt, trotz des bislang soliden Saisonauftakts, erste Lorbeeren für die Umstrukturierung des Teams erst 2020 ernten zu können. Mit Teamchef Andreas Seidl und Techniker James Key wurden zwei Schlüsselfiguren bei den Briten in den vergangenen Monaten neu besetzt.

Foto zur News: McLaren: Änderungen werden erst 2020 voll greifen

Erst 2020 werden sich die Änderungen auf das Auto auswirken, glaubt Seidl Zoom Download

"Das volle Ausmaß der ganzen Änderungen, die bereits im Vorjahr in die Wege geleitet wurden, werden wir erst nächstes Jahr sehen", glaubt der Deutsche. "Das ist das erste Auto, das wieder in einen normalen Entwicklungsrhythmus fällt."

Das Traditionsteam konnte sich nach einer schwierigen 2018er-Saison (WM-Rang sechs) erfangen. Aktuell führt die Truppe aus Woking das Mittelfeld an. Allerdings liegt Renault nur zwei Punkte zurück. Seidl nahm seine Arbeit erst im Mai diesen Jahres pünktlich zum Europaauftakt auf, Key ist seit Ende März dabei.

"Es ist natürlich schön, in der WM Vierter zu sein. Aber uns ist klar, dass es eng zugeht. Es braucht nur ein gutes Rennen eines der anderen Mittelfeld-Teams, mit beiden Autos in den Punkten, und schon ist der Vorsprung dahin", bleibt der Deutsche realistisch.

Die Entwicklung des MCL34 lobt er, es seien seit Saisonbeginn "gute Schritte nach vorne" gemacht worden. "Wir haben ein Auto, das auf die Entwicklungen anspricht, die wir an die Strecke bringen. Da ist viel positives Momentum, und die Stimmung im Team ist ebenfalls positiv."

Foto zur News: McLaren: Änderungen werden erst 2020 voll greifen

McLaren-Teamchef Andreas Seidl ist seit Mai im neuen Amt Zoom Download

Das erleichtert dem Neo-Teamchef die Arbeit. Insgesamt sechs Wochen führt er die Mannschaft nun, er müsse erst noch alle Vorgänge verstehen. Blickt er auf die ersten Rennen mit dem Team zurück, kann Seidl zwei Trends erkennen.

"Es gibt die Strecken mit langen Geraden. Das mögen unsere Autos mehr als Strecken wie Monaco oder Barcelona", lautet die erste Analyse - obwohl weder Lando Norris noch Carlos Sainz in Kanada punkten konnte. "Und es sieht so aus, dass die Rennpace in den meisten Rennen etwas besser ist als im Qualifying."

Wann wird sich Seidls Arbeit endgültig auf die Performance von McLaren auswirken? "Sobald du mit dem Auto im Winter testen gehst, siehst du die Stärken und Schwächen. Da fängst du schon an, über das nächstjährige Auto nachzudenken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs