• 10. Juni 2019 · 09:46 Uhr

"Habe nichts falsch gemacht": Vettel schildert folgenschweren Ausritt

Sebastian Vettel ist auch dem Rennen der Meinung, er hätte sich bei seinem Fehler in Kurve 4 nicht anders verhalten können - Es ging für ihn nur noch ums "Überleben"

(Motorsport-Total.com) - Es war die entscheidende Szene beim Großen Preis von Kanada. In Runde 48 unterlief Sebastian Vettel ein Fahrfehler am Eingang von Kurve 4. Der Deutsche musste durchs Gras ausweichen, und als er wieder auf die Strecke zurückkam, musste Lewis Hamilton vom Gas gehen, um eine Kollision zu vermeiden. Von den Stewards bekam Vettel dafür eine Fünf-Sekunden-Strafe, die ihn am Ende den Rennsieg kostete.

Foto zur News: "Habe nichts falsch gemacht": Vettel schildert folgenschweren Ausritt

Sebastian Vettel kann seine Strafe auch nach dem Rennen nicht verstehen Zoom Download

Bereits während des Rennens stellte Vettel am Funk klar, dass er keine Möglichkeit hatte, nach seinem Fehler etwas anders zu machen. Dabei bleibt er auch nach dem Rennen. "Ich habe das Heck des Autos verloren. Ich bin natürlich nicht freiwillig über die Strecke gesegelt", stellt er klar und ergänzt: "Ich wusste nicht, wie ich wieder auf die Strecke zurückkomme. Ich glaube, es ist ziemlich klar, dass ich am Limit war."

"Es war ein kleiner Fehler", räumt Vettel ein und verrät: "Ich hatte das ganze Rennen mit der Hinterachse zu kämpfen. Zu dem Zeitpunkt - aber eigentlich schon das ganze Rennen - hat Lewis viel Druck ausgeübt. Ich hatte nicht viel Luft. Da habe ich eingangs der Kurve das Heck verloren und musste überkorrigieren. Ich habe die Kurve nicht mehr bekommen, und es gab dann keinen Ausweg mehr."

"Bin nicht der erste Fahrer, der einen Fehler macht"

"Ich bin dann übers Gras, die Reifen waren dreckig. Ich hatte damit zu kämpfen, das Auto irgendwie gerade zu halten", erklärt Vettel und erinnert: "Ich bin nicht der erste Rennfahrer auf der Welt, der einen Fehler am Kurveneingang macht und das Auto abfangen und durchs Gras, Kiesbett oder was auch immer fahren muss." Für die Strafe hat der Deutsche daher kein Verständnis.

"Ich denke, es ist ziemlich bekannt, dass das Gras nicht sehr viel Grip hat", erklärt er leicht sarkastisch und stellt klar: "Ich denke nicht, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe. Ich glaube nicht, ich hätte irgendetwas anders machen können." Der Ferrari-Pilot schildert den Vorfall so: "Als ich das Auto abgefangen hatte, merkte ich, dass ich es nicht auf der Strecke halten konnte."

"Ich wurde langsamer, musste wirklich vorsichtig übers Gras fahren und verlor eine Menge Zeit", so Vettel, der anschließend "mit schmutzigen Reifen" zurück auf die Strecke kam. Er habe nur noch versuchen können, irgendetwas zu unternehmen, um "das Auto unter Kontrolle" zu halten. Dass er auf dem Gas blieb, um vor Hamilton wieder auf die Strecke zu kommen, streitet er vehement ab.

Vettel wehrt sich: "Dann wäre ich gecrasht!"

"Natürlich ging ich vom Gas und verlor Zeit", stellt er klar und berichtet: "Ich gab kein Vollgas. Wenn ich das getan hätte, dann wäre ich gecrasht. An diesem Punkt geht es nur noch darum, zu überleben. Es geht nicht darum, sich umzuschauen, aufs Gas zu gehen oder schneller zu sein." Daher habe er Hamilton auch nicht bewusst den Weg blockiert. Den Mercedes habe er nämlich gar nicht gesehen.

"Nein! Wie denn?", antwortet er auf die Frage, ob er Hamilton in seinem Rückspiegel im Blick hatte. "Ich weiß nicht, wie es aus seiner Sicht aussah", zuckt Vettel die Schultern und erklärt: "Als ich in den Spiegel geschaut habe, nachdem ich das Auto gefangen habe, war er direkt hinter mir. Ich weiß nicht, wie spät er es gesehen hat, dass ich geradeaus gefahren bin und das Auto verloren habe."

"Was hinter mir passiert ist, konnte ich in dem Moment nicht sehen, weil ich damit beschäftigt war, das Auto auf der Straße zu halten", erklärt Vettel und ergänzt im Hinblick auf Hamilton: "Hätte er dann nach innen eingeschnitten, wäre er wahrscheinlich vorbeigefahren." Ferrari hat mittlerweile angekündigt, gegen das Rennergebnis Protest einzulegen. Die Erfolgsaussichten sind allerdings gering.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com