• 09. Mai 2019 · 13:55 Uhr

Barcelona: Haas und Alfa Romeo verzichten auf Ferrari-Motoren-Update

Alfa Romeo und Haas werden beim anstehenden Formel-1-Rennen von Barcelona auf das Motoren-Upgrade von Ferrari verzichten - Einbau erst in Monaco oder Montreal

(Motorsport-Total.com) - Ferrari setzt in Barcelona auf ein neues Motoren-Upgrade, doch die Kundenteams Alfa Romeo und Haas verzichten in Spanien auf die neue Ausbaustufe und werden diese erst in Monaco oder Kanada im Einsatz haben. Der neue Motor kommt zwei Rennen früher als geplant und ist eine Reaktion auf den unerwartet schwachen Saisonstart der Scuderia - in der Vergangenheit waren es hingegen häufig die Kundenteams, die neue Entwicklungen ausgetestet haben.

Foto zur News: Barcelona: Haas und Alfa Romeo verzichten auf Ferrari-Motoren-Update

Alfa Romeo und Haas bleiben bei den bisherigen Ferrari-Motoren Zoom Download

"Im vergangenen Jahr hatten wir es vor ihnen im Auto, und jetzt ist es andersherum", sagt Haas-Teamchef Günther Steiner und beugt kritischen Stimmen vor: "Jeder hat damals gesagt: 'Warum tut ihr das?' Und jetzt ist es andersherum. Wie sollen wir es also machen?"

Eine zeitgleiche Einführung des Updates wäre logistisch eine große Herausforderung. Ferrari habe Haas gefragt, ob sie mit der Herangehensweise einverstanden sind - und die Amerikaner stimmten zu. "Für uns ist das in Ordnung. Am Ende müssen sie den Motoren, die Kilometer und das alles managen."

Ferrari droht damit am Ende der Saison eine Strafversetzung in der Startaufstellung. Je nach Motorenbauteil stehen jedem Fahrer nur zwei oder drei Elemente in einer Saison zur Verfügung - ein Tausch nach dem vierten Rennen ist bei 17 noch zu absolvierenden Grands Prix eine wohl kaum zu bewältigende Aufgabe. Sebastian Vettel und Charles Leclerc hatten zuvor bereits eine neue elektronische Steuereinheit verbaut.

Auch bei Haas und Alfa Romeo wurde davon bereits das zweite Element verwendet - aus Sicherheitsgründen, nach den Problemen von Leclerc in Bahrain. Antonio Giovinazzi erwischte es in Baku bereits mit der ersten Strafversetzung der neuen Saison, weil es bei ihm bereits das dritte Element war (Die Übersicht der Motorenstrafen 2019).

Sollten die beiden Kundenteams den neuen Motor in Monaco einbauen, wäre das für sie ein guter Test vor dem Rennen in Kanada, wo es deutlich mehr auf die Triebwerke ankommt. Ob man den Tausch in Monaco oder Kanada vornimmt, ist laut Teamchef Steiner aber noch nicht entschieden.

Zu dem Motoren-Upgrade bei Ferrari kommt auch ein neues Benzin von Partner Shell. Haas fährt jedoch eine andere Spezifikation, sieht darin aber keinen Nachteil: "Wirt haben das einfach so entschieden. Mehr steckt da nicht dahinter", sagt Steiner und glaubt nicht an einen Nachteil: "Ich denke nicht, aber ich weiß nicht, was sie haben. Ich kann nichts vergleichen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com