• 25. März 2019 · 08:02 Uhr

Formel 1 2019: Renault erwartet "engen" Kampf im Mittelfeld

Nach dem ersten Grand Prix der Formel-1-Saison 2019 in Australien erwartet Renault einen erbitterten Kampf im Mittelfeld

(Motorsport-Total.com) - Hinter den drei Top-Teams haben es in Melbourne beim Formel-1-Saisonauftakt gleich drei Rennställe in die Punkteränge geschafft. Nico Hülkenberg fuhr für Renault hinter Kevin Magnussen im Haas auf Platz sieben. Renault-Teamchef Cyril Abiteboul prophezeit eine enge Saison 2019 im Mittelfeld, wo es um den inoffiziellen Titel "der Beste des Rests" geht. An der Spitze dominieren weiterhin Mercedes, Ferrari und Red Bull das Geschehen in der Königsklasse.

Foto zur News: Formel 1 2019: Renault erwartet "engen" Kampf im Mittelfeld

Renault erwartet einen harten Kampf im Mittelfeld der Formel 1 Zoom Download

"Es war verdammt eng", sagt der Renault-Teamchef nach dem Formel-1-Rennen in Melbourne gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "So wird es sicherlich die ganze Saison über bleiben. Ich erwarte einen faszinierenden Kampf." Die Reifen und das Set-up des Autos würden die Schlüsselfaktoren für diesen engen Wettstreit sein. Es sei "sehr schwierig", die Reifen ins richtige Arbeitsfenster zu bekommen und die optimalen Fahrzeugeinstellungen zu finden.

Renault habe in Melbourne nicht das perfekte Set-up gefunden, weshalb Hülkenberg nicht über den siebten Platz hinaus kam. "Wir müssen weiter dazulernen und uns verbessern", so die klare Ansage von Abiteboul. Aufgrund der schwierigen Aufgabe, das optimale Fenster zu treffen, erwarte der Renault-Teamchef bei den Teams Formschwankungen. Die schwache Leistung von Ferrari sei ein Beweis dafür, dass jede Strecke für die Teams eine neue Herausforderung werden wird. Das Kräfteverhältnis in der Königsklasse könnte sich also von Kurs zu Kurs ändern.


Grand Prix von Australien - Sonntag

"Wir müssen die Rennen nehmen, wie sie sind", so Abiteboul weiter. "Es ist einfach das Fenster zu treffen und dann plötzlich wieder herauszufallen." Während Ferrari im Rennen Probleme gehabt hätte, habe es Red Bull im Qualifying erwischt, so die Analyse des Franzosen. "Es liegt aber nicht immer in unserer Hand", sagt der Teamchef. "Vielleicht können wir aus den schwierigen Situationen der anderen Teams etwas lernen. Das könnte die Saison sehr interessant machen. Unser Auto hat mehr Potenzial, aber jetzt müssen wir die kleinen Probleme lösen, die an diesem Wochenende aufgetaucht sind."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen