• 24. März 2019 · 23:08 Uhr

Ralf Schumacher über Belgien-Teamorder 1998: "Heute kann ich Eddie verstehen"

Ralf Schumacher war im Regenchaos von Belgien 1998 knapp davor, seinen ersten Formel-1-Sieg auf Jordan einzufahren, musste sich jedoch einer Teamorder beugen

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Belgien 1998 ist aus vielerlei Gründen in die Formel-1-Geschichtsbücher eingegangen - das Regenchaos, der wohl größte Massencrash der Geschichte oder Michael Schumachers Wutausbruch nach seiner Kollision mit David Coulthard. Ein vierter Grund ist der überraschende Doppelerfolg des Jordan-Teams. Damon Hill gewann in Spa-Francorchamps 0,932 Sekunden vor Ralf Schumacher, der drauf und dran war, seinen ersten Formel-1-Erfolg einzufahren. Doch Teamchef Eddie Jordan pfiff den damals 23-Jährigen zurück.

Foto zur News: Ralf Schumacher über Belgien-Teamorder 1998: "Heute kann ich Eddie verstehen"

Belgien-Podium 1998: Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte ... Zoom Download

"Ralf, du bist drei Sekunden pro Runde schneller als Damon. Push so hart du kannst und du gewinnst", wird Schumacher während des Rennens gefunkt. Der Deutsche saß seinem britischen Teamkollegen im Nacken. Dieser wiederrum stellte klar, wer die Nummer 1 im Team ist. Er veranlasste Jordan dazu, eine Teamorder auszusprechen. "Ralf, du wirst Damon nicht überholen, das ist eine Teamorder", entschied der Teamchef.

"Wir hatten die Vorgabe", erinnert sich der TV-Experte gegenüber 'Sky'. "Damon hat dann gesagt, er lässt mich nicht durch. Entweder wir crashen beide oder keiner. Und das bleibt so. Die Drohung war wohl damals so", kann Schumacher mittlerweile darüber lachen. Der Deutsche beendete das Rennen schließlich auf dem zweiten Rang hinter dem Weltmeister von 1996.

Foto zur News: Ralf Schumacher über Belgien-Teamorder 1998: "Heute kann ich Eddie verstehen"

Ralf Schumacher steckte hinter Damon Hill fest Zoom Download

Es sollte sein zweites Formel-1-Podium werden. "Wir hatten eine gute Zeit. In Spa hatten wir ein bisschen ein Gerangel, aber das haben wir hoffentlich jetzt hinter uns gelassen", blickt auch Hill mit einem Lächeln zurück. "Sei es drum. Heute verstehe ich Eddie", erklärt Schumacher, der nun auch die Perspektive des Teamchefs verstehen kann. "Für ihn war dieser Doppelsieg auch historisch. Damit hätten wir vorher nicht gerechnet. Als Teamchef hätte ich auch so entschieden", stellt er klar. Es war der erste Sieg für das Team des charismatischen Iren.

Aus Fahrersicht allerdings wollte er den ersten Rennsieg einfahren, der kam erst drei Jahre später in Imola 2001 mit Williams. "Der erste Sieg ist immer etwas Besonderes, ganz klar. Aber es war eigentlich ein sehr unspektakuläres Rennen, denn ich bin aus der ersten Reihe losgefahren und konnte die Pace bestimmen. Dann hofft man und hört auf den Motor, dass alles bis zum Schluss auch hält." Der BMW-Motor hielt und Schumacher durfte sich über noch zwei weitere Siege in jener Saison freuen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Formel 1 App