• 15. März 2019 · 03:30 Uhr

Formel-1-Training Australien: Es geht gleich um Tausendstel!

Spannendes erstes Training in Melbourne: Lewis Hamilton und Mercedes erzielen Bestzeit, Sebastian Vettel und Ferrari nur hauchdünn dahinter

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton (Mercedes) hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Australien in Melbourne (Formel 1 2019 live im Ticker) die Bestzeit gesichert. Der Weltmeister erzielte eine Zeit von 1:23.599 Minuten und landete damit hauchdünn vor den beiden Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Charles Leclerc.

Foto zur News: Formel-1-Training Australien: Es geht gleich um Tausendstel!

Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im ersten Training der Saison 2019 Zoom Download

Vettel fehlten 0,038, Leclerc 0,074 Sekunden auf Hamiltons Bestzeit. Insofern überraschend, als Ferrari von den meisten Experten als klarer Favorit gesehen wurde. Aber: Das erste Freie Training ist nicht mehr als ein Einrollen für das Wochenende. Der Zeitentabelle sollte zu diesem Zeitpunkt noch keine große Bedeutung geschenkt werden.

Klar zu sein scheint aber, dass wieder die drei Topteams der vergangenen Saison vorne liegen. Nur 0,193 Sekunden hinter Hamilton landete Max Verstappen auf Platz vier und setzte damit aus Red-Bull-Sicht eine Duftmarke. Pierre Gasly im zweiten Red Bull fällt zunächst noch ab: Platz acht mit 1,333 Sekunden Rückstand.

Valtteri Bottas (Mercedes) hatte nach 20 Minuten die erste Zeit der Formel-1-Saison 2019 gesetzt, nämlich 1:26.5 Minuten. Er steigerte sich im Verlauf der Session auf 1:23.866 Minuten und wurde Fünfter. War er am Anfang noch gleich schnell wie Hamilton, so fiel er gegen Ende etwas zurück - und er leistete sich auch einen der wenigen Dreher in der ersten Session.

Ernüchternd verlief der Auftakt für Renault: "Kein besonders schöner Start in die Saison", ärgert sich Teamchef Cyril Abiteboul im Interview mit 'Sky'. Seine Fahrer Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo belegten die Positionen zehn und 17. Hülkenberg stand lange an der Box. "Wir hatten ein eigentlich banales Problem, für das wir allerdings den Unterboden abnehmen und die Steuerelektronik neu programmieren mussten. Das hat viel Zeit gekostet", sagt Abiteboul.

Ursache für Hülkenbergs Zwangspause war eine Störung der Elektronik. Sein R.S.19 musste neu gebootet werden. Am Ende fehlten 1,416 Sekunden. Der Rückstand bereitet Abiteboul kein Kopfzerbrechen: "Im Mittelfeld ist es superknapp. Wir sind betont konservativ gefahren, auch mit dem Sprit. Außerdem haben wir sowohl beim Frontflügel als auch im Heckbereich einige Entwicklungsteile ausprobiert."

Teams, die ihre starken Barcelona-Testzeiten bestätigen konnten, waren Alfa Romeo (mit Kimi Räikkönen auf P6), Toro Rosso (P7 und P13) und Haas (Kevin Magnussen auf P9). Toro-Rosso-Rookie Alexander Albon (13./+1,631) verursachte allerdings auch die einzige rote Flagge, als er in der neuralgischen ersten Kurve in die Mauer rutschte und sich dabei die Nase anschlug.

Weiter hinten im Feld dann Racing Point - trotz Updates seit den Wintertests kam Lance Stroll nicht über den 15. Platz hinaus. Er war um zwei Zehntelsekunden schneller als Neo-Teamkollege Sergio Perez. Williams landete wie befürchtet ganz hinten. Robert Kubica war zwar um fast eine Sekunde schneller als Rookie George Russell. Aber auf den schlechtesten Nicht-Williams fehlten zwei Sekunden.

Interessant übrigens auch der Blick auf die Geschwindigkeitsmessungen, bei denen McLaren und Toro Rosso die Nase vorne hatten. Unter den Top 6 der besten Topspeeds taucht in keinem der drei Sektoren ein Mercedes auf - und nur ein Ferrari-Eintrag: Leclerc mit 306 km/h auf Platz zwei im dritten Sektor.

Das zweite Freie Training in Melbourne (Australien) findet um 6:00 Uhr deutscher Zeit statt. Es wird im deutschsprachigen Fernsehen bei n-tv und Sky sowie im ORF (Österreich) übertragen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com