• 12. November 2018 · 17:03 Uhr

TV-Quoten Brasilien: Formel 1 trotz späterer Startzeit im freien Fall

Obwohl das Rennen eine Stunde später als im Vorjahr gestartet wurde, fuhr die Formel 1 bei RTL und ORF deutlich schwächere Werte als im Vorjahr ein

(Motorsport-Total.com) - Das nächste Rennen, der nächste Quoteneinbruch: Auch das Formel-1-Rennen von Brasilien musste im Vergleich zum Vorjahr wieder sinkende Zuschauerzahlen hinnehmen, obwohl die WM auch 2017 zu diesem Zeitpunkt schon lange entschieden war. Durchschnittlich 4,43 Millionen Fans saßen am Sonntag bei RTL vor dem Fernseher, als Lewis Hamilton seinen zehnten Saisonsieg einfahren konnte.

Foto zur News: TV-Quoten Brasilien: Formel 1 trotz späterer Startzeit im freien Fall

Trotz enger Duelle war der Brasilien-Grand-Prix kein Kassenschlager Zoom Download

Im Vorjahr waren noch 5,23 Millionen Fans dabei, obwohl das Rennen damals bereits um 17 Uhr (statt 18:10 Uhr) unserer Zeit gestartet wurde, was tendenziell eigentlich für eine geringere Einschaltquote spricht. Da kamen am Sonntag nicht einmal die Spitzenwerte hin, die 4,77 Millionen betrugen. Der Marktanteil lag damals bei 22 Prozent, ist aber nun auf 16,7 Prozent gesunken.

Auch der Anteil bei der jüngeren Zielgruppe ist deutlich zurückgegangen: Lag sie 2017 bei 18 Prozent, wurden am gestrigen Sonntag lediglich 13,2 Prozent gemessen. Die rund halbstündigen Nachberichte kamen im Gesamtanteil sogar nur auf 8,1 Prozent.

Auch die österreichischen Kollegen vom ORF mussten erstmals bei den Spätnachmittags-/Abendrennen Verluste hinnehmen. 577.000 Menschen verfolgten den vorletzten Saisonlauf in Sao Paulo, was 22 Prozent Marktanteil ausmacht. Im Vorjahr kam man auf 616.000 Fans und 29 Prozent Marktanteil.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel 1 App