• 09. November 2018 · 07:55 Uhr

Valtteri Bottas gibt zu: Letzte Spannung hat gefehlt

Wieso Valtteri Bottas stets in der zweiten Saisonhälfte einknickt und welche Chancen er sieht, seine offene Rechnung zu begleichen und den ersten Saisonsieg zu feiern

(Motorsport-Total.com) - Es ist auffällig: Im Vorjahr holte Valtteri Bottas in der ersten Saisonhälfte zwei Siege und hatte dann bis zum Finale in Abu Dhabi einen Durchhänger. Und auch dieses Jahr kann er - mal abgesehen von seiner Spezialstrecke Sotschi - nicht an die Form der ersten Saisonhälfte anschließen, als er in Bahrain, Baku und Schanghai nur durch Pech Siege verpasste. Woran liegt das? Kommen die Kurse zu Saisonbeginn seinem Fahrstil mehr entgegen?

Foto zur News: Valtteri Bottas gibt zu: Letzte Spannung hat gefehlt

Valtteri Bottas war bei Mercedes in der zweiten Saisonhälfte meist Statist Zoom Download

"Klar sind manche Fahrer auf machen Strecken besser und auf anderen schlechter", meint der Mercedes-Pilot. "Es könnte also damit zu tun haben. Aber mit Sicherheit war es nicht einfach, das Allerletzte aus mir herauszuholen, als ich wusste, dass ich nicht mehr um den WM-Titel kämpfe. Und das war ziemlich früh der Fall und könnte sich also ausgewirkt haben."

Ein interessantes Bekenntnis des Finnen, der diese Saison in Sotschi sogar Opfer der Mercedes-Stallorder wurde und Lewis Hamilton den Sieg schenken musste. Nach der WM-Entscheidung in Mexiko muss der 29-Jährige - ähnlich wie im Vorjahr - ein derartiges Szenario nicht mehr befürchten.

Dennoch gelang es ihm im Vorjahr nach der Pole-Position nicht, den Sieg im Kampf mit Sebastian Vettel einzufahren. Kann der dieses Jahr nach wie vor sieglose Silberpfeil-Pilot die offene Rechnung begleichen? "Das wird natürlich mein Ziel sein, und es ist ein gutes Gefühl, dass ich hier die Chance auf den Sieg habe. Jetzt liegt es an meiner Leistung."

Im Vorjahr ließ er sich nach dem Start in der ersten Kurve von Vettel austricksen. Daraus scheint er gelernt zu haben. "Seb hatte damals den besseren Start, aber am besten macht man auf der Innenbahn so schnell wie möglich die Türe zu", sagt Bottas. Noch will er aber nicht über ungelegte Eier sprechen: "Wir müssen noch das Qualifying absolvieren, und selbst dann ist noch nichts entschieden. Das Wetter kann hier sehr abwechslungsreich sein, was die Sache noch interessanter macht."

Bottas liegt in der Fahrer-WM zwei Rennen vor Schluss ganze 131 Punkte hinter Weltmeister Hamilton auf dem vierten WM-Rang. Während auch Vizeweltmeister Vettel mit 67 Punkten Vorsprung außer Reichweite ist, könnte er den neun Zähler vor ihm liegenden Landsmann Kimi Räikkönen noch abfangen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs