• 29. Oktober 2018 · 03:25 Uhr

Chance auf Schumacher-Rekord futsch: Alonso juckt es nicht

Fernando Alonso muss beim Rennen in Mexiko den nächsten Ausfall hinnehmen: Irrer Teile-Treffer zerstört seinen Kühler und kostet ihn einen fast sicheren Rekord

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumachers sieben Weltmeistertitel konnte Fernando Alonso schon vor dem Mexiko-Rennen der Formel 1 nicht mehr erreichen. Dennoch war der Spanier auf dem besten Weg, eine Bestmarke des Deutschen zu brechen: Hätte Alonso den Grand Prix in Mexiko beendet, wäre Schumacher seinen Rekord für die meisten gefahrenen Rennrunden am Ende der Saison 2018 wohl los gewesen. Ein Flügelteil von Force-India-Pilot Esteban Ocon macht Doppelweltmeister Alonso aber einen Strich durch die Rechnung und zerschlägt den Kühler seines McLaren.

Foto zur News: Chance auf Schumacher-Rekord futsch: Alonso juckt es nicht

Wieder keine Punkte - Alonso muss mit dem nächsten Defekt leben Zoom Download

Dabei scheint ihm der dank seines Rücktritts zum Saisonende unmögliche Rekord gleichgültig. "Ganz ehrlich: Das ist mir ziemlich egal. Wir haben noch zwei Rennen und kämpfen zwischen Platz Acht und 12", will er nichts von der Rekordjagd hören. Durch den Defekt ist es Alonso (16. 655 Runden) nun aber unmöglich, die 171 Runden Rückstand auf Schumacher (16. 826 Runden) aufzuholen - die verbleibenden beiden Rennen werden nur noch über 126 Umläufe ausgerichtet. Hier geht's zur Formel-1-Datenbank!

Unglaubliches Pech und große Emotionen

Vielmehr verzweifelt der Le-Mans-Sieger an seinem Pech, das er nicht fassen kann. "Die Wahrscheinlichkeit ist eins zu einer Million", klagt er nach dem irren Defekt. Selbst fehlerfrei geblieben wurde sein Fahrzeug von einem herumfliegenden Trümmerteil getroffen - ein Stück Frontflügel von Esteban Ocons Force India. Die Carbonreste hinterließen dabei nicht nur oberflächlichen Schaden, sondern zerstörten auch Technik des McLaren MCL33, wie er erklärt: "Ich glaube, etwas hat uns den Kühler zerschlagen."

Foto zur News: Chance auf Schumacher-Rekord futsch: Alonso juckt es nicht

Gut erkennbar: Unter dem McLaren klemmt ein Teil des Force-India-Frontflügels Zoom Download

Alonso wurde dabei Opfer einer Berührung von Nico Hülkenberg und Esteban Ocon in Kurve 3. Während der deutsche Renault-Pilot den Treffer an seinem Hinterrad ohne Schaden überstand, musste Ocon in der Folge die Box ansteuern. Der unbeteiligte Alonso fing sich Ocons abgerissenen Frontflügel ein, der zum unter seinem seitlichen Luftleitblech hängen blieb - kleine Teile drangen aber auch in den Seitenkasten ein.

Kurzzeitig konnte sich der Spanier noch auf Platz 12 halten und auf ein Punkteergebnis in den Top 10 hoffen, ehe sich in der vierten Runde seine Ambitionen in Rauch auflösten und er abstellen musste. Anstatt sich über verpasste Rekorde zu ärgern, will Alonso die kommenden Rennen beenden, um für sein Team McLaren kämpfen. "Ich hoffe, dass ich so dem Team in der Konstrukteurs-WM helfen kann", rückt er die Mannschaft und nicht sich in den Fokus. "Wir kämpfen mit einigen anderen Teams", blickt er deshalb auf die Mannschaftswertung der Formel 1.

Foto zur News: Chance auf Schumacher-Rekord futsch: Alonso juckt es nicht

Zahlreiche Fans feierten Alonso - mit Masken, die der Rennausrichter ausgab Zoom Download

Dabei stellt sein vorerst letzter Formel-1-Besuch in Mexiko trotz des Ausfalls ein besonderes Erlebnis dar, wie Alonso weiter erklärt. "Natürlich bin ich traurig, nicht im Auto zu sitzen. Aber mit der ganzen Unterstützung der Fans war es ein sehr emotionaler und etwas magischer Tag. Insgesamt nehme ich also gute Erinnerungen von diesem Sonntag mit - trotz des Ausfalls", zeigt sich der scheidende McLaren-Pilot emotional.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!