• 22. Oktober 2018 · 17:41 Uhr

TV-Quoten USA: Deutschland sieht lieber "Tatort" als Formel 1

Der "Tatort" konnte in Deutschland deutlich mehr Zuschauer vor den Fernseher locken als der US-Grand-Prix - WM-Situation macht sich deutlich bemerkbar

(Motorsport-Total.com) - Formel 1, 20:10 Uhr, Primetime. Das verspricht traditionell eigentlich starke Quoten, doch der beinah entschiedene WM-Kampf zugunsten Lewis Hamiltons lässt das Interesse an der Königsklasse in Deutschland sinken. 4,29 Millionen Zuschauer waren beim ersten Sieg von Kimi Räikkönen seit 2013 im Durchschnitt bei RTL dabei - und damit gut halb so viele wie beim parallel laufenden "Tatort" (8,48 Millionen).

Foto zur News: TV-Quoten USA: Deutschland sieht lieber "Tatort" als Formel 1

Räikkönen gegen Hamilton scheint nicht so interessant wie Vettel gegen Hamilton Zoom Download

Das ergibt einen Marktanteil von immerhin guten 12,2 Prozent um diese Uhrzeit. In der Gruppe der werberelevanten Zuschauer holte man mit der Übertragung aus Austin jedoch nur 10,5 Prozent ab. Im Schnitt wurden 1,23 Millionen 14- bis 49-Jährige gemessen.

Zwar ist Deutschland sonntags traditionell "Tatort"-Land, doch ein Vergleich mit dem Kanada-Grand-Prix zur gleichen Zeit zeigt den Quoten-Rückgang. Im Juni waren abends noch 5,71 Millionen Fans vor dem Fernseher, obwohl das Sommerwetter eher für außerhäusliche Aktivitäten gesprochen hat. Auch die 18,3 Prozent Marktanteil waren deutlich höher.

Die Zuschauerzahl in Austin war somit auch schwächer als die meisten Nachmittagsrennen: Lediglich die Rennen parallel zur Fußball-WM und das Russland-Gastspiel holten weniger Fans ab. Allerdings muss man auch festhalten: Im Vergleich zum Vorjahr mit einer ähnlichen WM-Situation stieg die Quote zumindest etwas an - von 4,25 auf 4,29 Millionen.

Keinen negativen Einfluss hatte der WM-Verlauf hingegen auf die Zahlen in Österreich. ORF fuhr mit 605.000 Zuschauern die fünftstärkste Quote des Jahres ein - Kanada war dort nur knapp besser. 18 Prozent Marktanteil bedeuteten jedoch den schwächsten Wert des Jahres.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
Anzeige motor1.com