• 22. Oktober 2018 · 16:59 Uhr

Ein Wunsch erfüllt: Räikkönen-Kinder fragen nach Siegerkappe und Reifen

Kimi Räikkönens Kinder wollten gerne eine Pirelli-Kappe von Papa haben - und der liefert in Austin - Nächste Mission: Eine Reifentrophäe für Söhnchen Robin

(Motorsport-Total.com) - Kim Räikkönen hat seiner Familie mit dem ersten Formel-1-Sieg seit fünfeinhalb Jahren eine Freude gemacht - aber nicht wegen des Sieges an sich, sondern wegen eines Mitbringsels. Denn seine beiden Kinder "sind mehr an der Pirelli-Kappe interessiert, als am Sieg", wie der Ferrari-Pilot nach dem Rennen erzählt. Die Pirelli-Kappe mit dem Lorbeerkranz gibt es traditionell für den Sieger eines Formel-1-Laufes.

Foto zur News: Ein Wunsch erfüllt: Räikkönen-Kinder fragen nach Siegerkappe und Reifen

Kimi Räikkönen bringt seiner Familie die Pirelli-Kappe mit nach Hause Zoom Download

"Ich weiß, dass wir auch einfach eine kaufen könnten, aber es ist nicht fair, eine mitzubringen, wenn ich sie gekauft habe", meint er weiter. Sohn Robin hat übrigens noch einen weiteren Wunsch hinzugefügt: "Er wollte einen neuen Pirelli-Reifen haben, weil er damit spielen möchte." Gemeint sind die kleinen Reifen-Trophäen, die es nach jedem Rennen für den Pole-Setter gibt. Eine hat Räikkönen von Monza mit nach Hause gebracht.

Ob seine Kinder seinen Erfolg mitbekommen haben, da ist er sich nicht sicher. "Sie sind vermutlich während des Rennens eingeschlafen, aber meine Frau hat es wahrscheinlich gesehen", so Räikkönen. "Ich freue mich für uns alle. Es ist schön, wieder zu gewinnen, aber es wird mein Leben nicht verändern. Sie werden mich jetzt nicht anders betrachten als vorher."

Mit seinem Sieg hat Räikkönen übrigens einen alten Rekord von Michael Schumacher geknackt: Mehr als 15 Jahre liegen zwischen dem ersten und dem letzten Grand-Prix-Sieg des Finnen. Zwar stehen die Chancen auf einen Erfolg ab dem kommenden Jahr bei Sauber nicht ganz so gut, dennoch schützt Alter vor Leistung nicht: Wenn er seinen Vertrag bei den Schweizern erfüllt, wird er 41 Jahre alt sein.

Das beeindruckt auch Lewis Hamilton: "Er hat mir viel Zuversicht gegeben, dass ich noch besser werden kann. Er ist 38 oder 39?", so der Brite. "39", antwortet der Finne selbst. "Im nächsten Jahr werde ich 40. Ich lade dich zur Party ein." Hamilton sagt :"Ich hoffe, dass ich eine Einladung zum 40. bekomme." Räikkönens Antwort: "Wir können telefonieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

8 37 59 29
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube