• 22. Oktober 2018 · 03:00 Uhr

Toto Wolff: Sebastian Vettel hätte in Austin "spielerisch" gewonnen

Der Mercedes-Sportchef ist genervt, in der Presse schon als Doppel-Weltmeister gefeiert zu werden - Er warnt seine Truppe vor Überheblichkeit und Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Sportchef Toto Wolff ist davon überzeugt, dass Sebastian Vettel den US-Grand-Prix am Sonntag ohne seinen Dreher in der Startrunde "mit spielerischer Leichtigkeit" gewonnen hätte. Er macht keinen Hehl daraus, dass die Silberpfeile in Austin nicht schnell genug waren, um Ferrari ernsthaft Paroli zu bieten und scheint sich deshalb auch um die kommenden Rennen zu sorgen.

Foto zur News: Toto Wolff: Sebastian Vettel hätte in Austin "spielerisch" gewonnen

Toto Wolff muss um die beiden WM-Titel noch (mehr oder weniger) zittern Zoom Download

"Es ist bislang die schwierigste Saison", vergleicht Wolff 2018 mit den übrigen Jahren in der Hybrid-Ära, in der Mercedes jeden Fahrer- und Konstrukteurs-Titel holte. Dass Lewis Hamilton die Serie mit 70 Punkten Vorsprung bei noch 75 zu vergebenen Zählern reißen lässt, glaubt sein Chef wohl selbst nicht. Um die Teamwertung aber zittert Wolff. Ein 66-Punkte-Polster bei 129 Zählern, die in Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi den Besitzer wechseln, ist das sprichwörtlich dünne Eis.

Die Situation sei stressig, klagt Wolff und nennt Überheblichkeit in den eigenen Reihen ein Fremdwort. Wie ein Mantra wiederholt er: "Wir dürfen nicht nachlassen. Wir haben es bei anderen in der Vergangenheit gesehen." Der aktuelle Vorsprung wäre "kein Grund, um abzuschenken und zu denken, dass man den Pokal schon in den Händen hat". Daran erinnerte der US-Grand-Prix nochmal.

Ferraris Aufschwung überraschte Mercedes weniger als den restlichen Formel-1-Zirkus. Wolff ist überzeugt, dass die angebliche Krise der Roten und die eigene Rückkehr zu alter Dominanz ein Relikt von Journalisten wären. "Wir sehen es doch in den Medien: We einen Lauf hat, ist Champion und der Größte auf dem Planeten. Alle anderen sind die größten Idioten und man schreibt sie ab."


Grand Prix der USA - Sonntag

Der Motorsport funktioniere vielmehr in Zyklen. Die gute Mercedes-Phase wurde in Austin wohl jäh beendet und durch eine Stärkeperiode Ferraris abgelöst, was Reporterfragen nach dem bevorstehenden Gewinn der nächsten WM-Titel aber nicht verstummen ließ. "Es ist ermüdend, wenn man über einen verdammten Pokal reden muss, den man nicht gewonnen hat", zeigt sich Wolff genervt.

Übrigens: Sebastian Vettel lässt sich nicht zu der Bemerkung hinreißen, dass er den US-Grand-Prix ohne das Scharmützel mit Daniel Ricciardo gewonnen hätte. "Wenn wir nach der ersten Runde Vierter oder Fünfter gewesen wären, wäre es sicher enger geworden", meint er. "Ich weiß nicht, ob sich das Rennen genauso entwickelt hätte. Aber vom Speed her waren wir sicher siegfähig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel 1 App