• 21. Oktober 2018 · 05:04 Uhr

Alonso sarkastisch: Platz 16 in unterlegenem Auto ist "fantastisch"

Fernando Alonso ergötzt sich an einem 18:0 im Teamduell mit Stoffel Vandoorne und möchte überraschenderweise nicht ohne WM-Punkte aus Austin abreisen

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Fahrer Fernando Alonso flüchtet sich nach einem neuerlichen Qualifying-Debakel seiner Mannschaft beim US-Grand-Prix am Samstag (Formel 1 2018 live im Ticker!) in Sarkasmus. Es fühle sich "fantastisch" an, mit einem hoffnungslos unterlegenen Auto anzutreten und auf einem 16. Platz 16 zu stranden, sagt er. Dabei wäre der Wagen in Austin sogar noch "gut in Schuss" gewesen.

Foto zur News: Alonso sarkastisch: Platz 16 in unterlegenem Auto ist "fantastisch"

Für Fernando Alonso gab es in Austin keinen Blumentopf zu gewinnen Zoom Download

Alonso spricht von einer "guten Rundenzeiten und einer guten Runde an sich", als er um 0,088 Sekunden am Einzug in Q2 scheiterte. "Mehr gibt dieses Auto einfach nicht her", weiß er und besinnt sich auf das Qualifying-Duell mit seinem Teamkollegen Stoffel Vandoorne, dass er nun mit 18:0 anführt. In keinem stallinternen Zweikampf der laufenden Saison sind die Verhältnisse so eindeutig.

"Dabei ist er eines der größten Talente überhaupt", lobt Alonso Vandoorne und damit auch ein wenig sich selbst. "Jemanden im identischen Auto zu schlagen liefert ein Höchstmaß an Befriedigung."

Der Belgier, der am Samstag auf dem 20. und letzten Rang landete, macht die Ultrasoft-Reifen für seine Leistung verantwortlich. Er hätte sich auf der weichsten Mischung einfach nicht wohlgefühlt.

Alonso schielt noch auf WM-Punkte in Austin und zeigt sich optimistisch. "Normalerweise sind wir sonntags immer schneller. Wenn wir einen guten Start und eine ordentliche Strategie hinbekommen, wenn es vielleicht noch ein paar Unfälle vor uns gibt, dann könnten wir Plätze aufholen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Carlos Sainz gestartet?

Anzeige InsideEVs