• 09. Oktober 2018 · 14:17 Uhr

Erneut Fahrbarkeitsprobleme: Was stimmt mit Hamiltons Motor nicht?

Welche Probleme Lewis Hamilton in Suzuka und in Sotschi hatte, wie er um eine Lösung kämpfte und wieso sich Mercedes nach Russland bei der Einschätzung irrte

(Motorsport-Total.com) - Was ist mit Lewis Hamiltons Antriebseinheit los? Der WM-Leader, der sechs der vergangenen sieben Grands Prix für sich entschied, klagte nach Sotschi auch in Suzuka über eine nicht optimale Fahrbarkeit des Mercedes-Triebwerks. "Lewis war nicht ganz happy, wie das Ding gelaufen ist", bestätigt nun auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. "Er hat darüber geklagt, dass die Fahrbarkeit des Motors nicht sehr gut war - das heißt Wheelspin erzeugt hat und damit auch Blasenbildung."

Foto zur News: Erneut Fahrbarkeitsprobleme: Was stimmt mit Hamiltons Motor nicht?

Nach Sotschi litt Hamilton auch in Suzuka unter durchdrehenden Rädern Zoom Download

Da ihm sein Team nicht helfen konnte, versuchte Hamilton im Cockpit selbst eine Lösung zu finden - und zwar über die Einstellung des Differentials. "Aber das ist nicht immer ganz einfach", weiß Wolff. Der Österreicher führt das auch darauf zurück, dass sein Schützling das gesamte Rennen lang unangefochten an der Spitze lag.

"Es sieht so sorgenfrei aus, aber während des ganzen Rennens hörst du natürlich dann auf jedes Detail im Motor", erklärt der Mercedes-Motorsportchef. "Und am Ende bist du vielleicht etwas zu sehr gestresst. Alles in allem hat es schon gepasst."

Schon nach dem Russland-Grand-Prix hatte das Team wegen der Antriebseinheit, die nun seit dem Belgien-Wochenende eingesetzt wird, Entwarnung gegeben. "Solche Dinge kommen normalerweise von Kleinigkeiten in Zusammenhang mit dem Motorenmapping", meinte damals Chefrenningenieur Andrew Shovlin.

Man werde sich das vor Suzuka ansehen und rechne mit keinen weiteren Problemen. Eine Prognose, die offensichtlich nicht aufgegangen ist. Außerdem stellte Shovlin damals klar, dass man sich "definitiv keine Sorgen um die Hardware mache.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!