• 05. Oktober 2018 · 13:11 Uhr

Pirelli sicher: Ferrari wird Blasenbildung in den Griff bekommen

Pirelli ist zuversichtlich, dass Ferrari sein Problem mit der Blasenbildung an den Reifen lösen wird und macht einen durch Regen veränderten Asphalt verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hatte am Freitag in Suzuka mit starken Reifenproblemen zu kämpfen. Sebastian Vettel beklagte sich über starke Blasenbildung an seinen Hinterreifen (Formel 1 2018 live im Ticker). Laut Pirelli-Manager Mario Isola sei die Scuderia mit ihrem Problem aber nicht alleine gewesen: Auch andere Teams hatten leichtes Blistering - allerdings nicht alle.

Foto zur News: Pirelli sicher: Ferrari wird Blasenbildung in den Griff bekommen

Bekommt Ferrari die Probleme mit den Reifen in den Griff? Zoom Download

Der Italiener ist jedoch zuversichtlich, dass Ferrari sein Problem in den kommenden Tagen in den Griff bekommen wird: "Die Reifen können gemanagt werden, und dank der Daten werden sie darauf reagieren können und ein Set-up finden, das die Blasenbildung reduzieren oder sogar ganz verhindern kann."

Isola verweist auf den Fakt, dass die Teams ihre Reifenwahl 14 Wochen vor dem Event festlegen musste - und dass Ferrari da ziemlich weich gegangen ist. "Sie wollten vermutlich mehr Runs auf dem Supersoft haben, um sein Verhalten hier zu verstehen, während sich die anderen mehr auf den Soft fokussiert haben."

Was den Effekt verstärkt hat, sei eine Veränderung des Asphalts, der laut Isola eine erhöhte Makro-Rauheit aufweist. "Das liegt vermutlich an den Wetterbedingungen. Es sieht so aus, als hätte starker Regen mit den Taifunen den Asphalt verändert. Das beeinflusst vornehmlich den Grip und den Verschleiß - der wird erhöht."

In Sachen Strategie geht Pirelli von einem Boxenstopp aus. Zwar sei eine Zweistopp-Strategie theoretisch schneller, ist aber auch riskanter. "Der Vorteil sollte mindestens zehn bis 15 Sekunden ausmachen, sonst wird es ein Einstopp-Rennen, weil es keinen Grund gibt, zwei Stopps zu riskieren und dann im Verkehr rauszukommen und sein Rennen zu zerstören, weil man nicht überholen kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2019 der Großer Preis von Japan statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com