• 04. September 2018 · 08:18 Uhr

Max Verstappen: Auch im Nachhinein kein Funken Reue

Charlie Whiting lacht, er habe sich den Verstappen-Boxenfunk "absichtlich nicht" angehört, der Red-Bull-Fahrer bleibt aber bei seiner Meinung vom Sonntag

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat für den Zweikampf mit Valtteri Bottas in Monza, bei dem der Mercedes-Fahrer vor der ersten Schikane abgedrängt wurde, eine Fünf-Sekunden-Strafe erhalten und dadurch den dritten Platz verloren. In einer ersten Reaktion nach dem Grand Prix von Italien zeigte er für dieses Urteil der FIA-Rennkommissare kein Verständnis. Und daran hat sich einen Tag später nichts geändert.

Foto zur News: Max Verstappen: Auch im Nachhinein kein Funken Reue

Der strittige Zwischenfall zwischen Max Verstappen und Valtteri Bottas in Monza Zoom Download

Verstappen war am Montagabend zu Gast beim niederländischen TV-Sender 'Ziggo Sport' und wurde dort gefragt, wie er die Strafe mit ein bisschen Abstand bewertet. Antwort: "Ich habe mir die Szene natürlich noch einmal angeschaut, aber ich stimme immer noch nicht zu. Ja, vielleicht hätte ich ihm ein paar Millimeter mehr Platz lassen können, aber er war innerhalb der weißen Linie. Ist letztendlich eh egal. Wir können noch lange drüber reden, die Entscheidung ist gefallen."

Verstappen zog vor der Kurve zuerst nach rechts, dann aber wieder leicht nach links, als Bottas sich neben ihn schob. "Ich verteidige mich. Natürlich versuchst du, den Platz so eng wie möglich zu machen, denn du willst ja auch nach außen gehen, um so gut wie möglich in die Kurve ziehen zu können. Und dann berühren wir uns halt", sagt er beim Studieren des Replays des Zusammenstoßes.

Für den 20-Jährigen ist der Fall klar: Schuld ist nicht seine Fahrweise, sondern schuld sind die Kommissare. "Einer gibt eine Strafe, ein anderer nicht", sagt er und betont, dass das Problem "nicht die Regeln" an sich seien. Und überhaupt: "Ich habe deswegen nicht schlecht geschlafen. Ich habe letzte Nacht sogar sehr gut geschlafen."

Was vielen am Sonntag noch gar nicht klar war: Rennleiter Charlie Whiting hatte Verstappen schon während des Rennens ermahnt, er möge den Bogen in der ersten Schikane nicht überspannen. Denn bereits vor der angesprochenen Attacke von Bottas hatte er seine Position einmal verteidigt, indem er dort geradeaus fuhr.

"Er hat dabei nicht direkt einen Platz gewonnen", erklärt Whiting, "aber er blieb durch das Schneiden der Schikane vorne. Wir haben den Teams gesagt, dass wir bei jedem Fahrer einmal ein Auge zudrücken. Außer natürlich jemand gewinnt dadurch fünf Sekunden - dann hätten wir eingegriffen. Aber in dem Fall blieb er vor Bottas. Theoretisch kannst du das jede Runde machen und argumentieren, du hast eh keine Position gewonnen. Aber du hast sie dadurch verteidigt."

Einfluss auf die Bewertung der Kollision habe das nicht gehabt. Zumal Verstappen auch an diesem Verbremser nichts Problematisches erkennen kann: "Ich habe gesehen, dass er weit hinter mir war, aber spät gebremst hat. Im letzten Moment, als ich einlenken wollte, dachte ich, dass er neben mir ist. Also habe ich mich verbremst - und dann musste ich geradeaus fahren."

Sein Raunzen am Boxenfunk, die FIA ruiniere mit solchen Strafen den Rennsport, wird übrigens keine Konsequenzen haben. Whiting habe sich Verstappens Boxenfunk zwar "absichtlich nicht" angehört, lacht er, aber: "Wir sollten solchen Bemerkungen im Eifer des Gefechts nicht zu viel Bedeutung beimessen. Wir werden beim nächsten Fahrerbriefing darüber reden. Aber das ist für mich erklärbar."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App