• 09. Juli 2018 · 12:32 Uhr

FIA verteidigt DRS-Kurve: Piloten konnten Risiken abwägen

Charlie Whiting ist überzeugt, dass die DRS-Kurve nicht waghalsig, sondern eine Bereicherung gewesen wäre - Asphalt-Kritiker Hamilton schwieg im Fahrerbriefing

(Motorsport-Total.com) - FIA-Rennleiter Charlie Whiting hat die Gestaltung der DRS-Zonen beim Großbritannien-Grand-Prix am vergangenen Wochenende verteidigt. Dass es durch die Neueinführung eines dritten Abschnitts möglich wurde, den umklappbaren Heckflügel in Silverstones Hochgeschwindigkeits-Kurve Abbey zu nutzen, hält er rückblickend für richtig: "Es war eine Entscheidung der Piloten ( DRS zu aktivieren; Anm. d. Red.) - so wie jede andere Entscheidung, die im Cockpit getroffen wird."

Foto zur News: FIA verteidigt DRS-Kurve: Piloten konnten Risiken abwägen

Die FIA sieht nach dem Rennen in Sillverstone wenig Klärungsbedarf Zoom Download

Sein Argument: Die Fahrer konnten jederzeit darauf verzichten, wenn sie es für zu gefährlich hielten. Eine im Motorsport normale Risikoabwägung. "Es war genau wie ein Auto, das seinen Fahrer herausfordert. Wenn man eine Kurve mit Vollgas fahren will, es aber nicht klappt und man sich deshalb dreht", vergleicht Whiting. Nach mehreren Abflügen im Training erwischte es im Rennen nur Marcus Ericsson mit offenem DRS - es soll sich aber durch Vibrationen von selbst geöffnet haben.

So gesehen hat die FIA - gemessen an ihrer Maxime - alles richtig gemacht. Ihr eigentlicher Plan scheiterte dennoch: es den Fahrern zu ermöglichen, in Abbey näher am Vorausfahrenden zu bleiben, um nach Farm an dem harten Bremspunkt am Eingang der Arena-Sektion (Kurve 3) respektive auf der darauffolgenden DRS-Geraden zu attackieren. Solche Manöver waren kaum zu beobachten.

Auch die unebene neue Asphaltdecke in Silverstone war am Sonntag - nach Wehklagen Lewis Hamiltons am Freitag - praktisch kein Thema mehr. Interessant: Chefkritiker Hamilton sprach die Sache im Fahrerbriefing nicht an und schwieg, als sein Teamkollege Valtteri Bottas darauf hinwies.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Großbritannien

Ebenfalls nicht aktiv werden wird die FIA infolge einer gefährlichen Szene am Rennstart, als sich Sergio Perez (Force India) drehte und in den Fahrweg der aus der Boxengasse gestarteten Williams-Piloten geriet. Sergei Sirotkin und Lance Stroll konnten aber ausweichen. "Da lässt sich nicht viel machen", sagt Whiting. "Es war ein ungewöhnlicher Vorfall. Keiner hätte das vorhersehen können."

Hinzu kommt, dass meistens keine Autos aus der Boxengasse starten und ein solcher Zwischenfall jederzeit im Rennen passieren kann - schließlich ist keine Ausfahrt davor gefeit, das sich ein Wagen dreht und quer über die Fahrbahn schießt. Zumindest will die FIA die Szene untersuchen. "Es steht für das nächste Jahr auf meiner Liste", meint Whiting. Klingt nicht nach oberster Priorität.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com