• 05. Juli 2018 · 21:21 Uhr

285-km/h-Kurve mit offenem Heckflügel: Kann das gut gehen?

Die Abbey-Kurve in Silverstone könnte von den Topteams erstmals mit DRS und Vollgas gefahren werden - Mutprobe durch Bodenwellen und überhitzende Reifen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Piloten könnten beim Großbritannien-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) erstmals unter der Verwendung des Drag-Reduction-Systems (DRS) durch eine schärfere Kurve brausen. Möglicherweise lässt sich in Silverstone Abbey - der erste Rechtsknick nach der Start- und Zielgeraden - zumindest mit Topautos nehmen, ohne den Heckflügel zuzuklappen oder vom Gas zu gehen. Doch Zweifel werden laut.

Foto zur News: 285-km/h-Kurve mit offenem Heckflügel: Kann das gut gehen?

Nur fliegen ist schöner: Hülkenberg könnte in Silverstone mehrere Kurven mit DRS fahren Zoom Download

Weltmeister Lewis Hamilton ist zwar sicher, dass jeder das riskante Manöver bei rund 285 km/h im Freien Training zumindest einmal wagt, sieht den Erfolg des Unterfangens jedoch kritisch - obwohl seine Ingenieure ausgerechnet haben, dass 22 km/h mehr Speed möglich wären. "Gewiss probiert Max (Verstappen; Anm. d. Red.) es als Erster. Wir fahren ihm hinterher und gucken uns an, was passiert", scherzt der Mercedes-Star. So pessimistisch wie Hamilton und Nico Hülkenberg, der bei Simulationen auf dem Campingplatz gelandet sein will, sind aber längst nicht alle.

"Es wird spaßig", sagt Daniel Ricciardo und meint, dass die Piloten nicht zu scharf einlenken dürften. "Wir bekommen es hin, selbst wenn es nicht locker gehen wird. Der Clou ist es, durchzukommen ohne sich zu drehen." Sollten die heftigen Bodenwellen in Abbey durch eine kürzlich verlegte neue Asphaltdecke nicht ausgebessert worden sein, könnten die Piloten ohnehin gezwungen sein, den Heckflügel zuzuklappen. "Dann probiert es vor mir bitte jemand anderes aus", ulkt Ricciardo.

Selbst wenn es möglich sein sollte, den Wagen mit DRS und Vollgas auf der Bahn zu halten sowie durch die weniger scharfe zweite Kurve (Farm) zu steuern, muss es nicht lohnenswert sein. "Wenn wir querkommen, Geschwindigkeit abbauen und uns die Reifen zerstören, ist es langsamer", meint Ricciardo. Mit kochenden Pneus wäre das Anbremsen von Kurve drei (Village) ein Vabanque-Spiel.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Silverstone

Weiteres Problem: Nach dem Linksknick Farm ist ein Spurwechsel von der rechten auf die linke Seite erforderlich, um die Rechtskurve Village von außen anzubremsen. Wer das DRS dort noch geöffnet hat, könnte in Schwierigkeiten geraten und ein unverhältnismäßig großes Risiko eingehen.

Denn: Der heilige Gral ist das Durchfahren von Abbey und Farm mit aktiviertem DRS nicht. "Eine halbe Sekunde wird es nicht bringen", schätzt Red-Bull-Mann Ricciardo. "Ich kann mir kaum vorstellen, dass es zwei Zehntelsekunden sind." Dennoch könnten die Zeitspäne im Qualifying über die Pole-Position entscheiden. Im Rennen, so meinen die Fahrer unisono, wird es nicht dazu kommen.

"Es wird niemand mit offenem Flügel jemandem dicht hinterherfahren", schätzt Esteban Ocon von Force India - wissend, dass der Rückstand auf den Vordermann nicht größer als eine Sekunde sein darf, um das DRS betätigen zu dürfen. Sonst geht es unter dem Einwirken der üblichen Luftverwirbelungen ("Dirty Air") und dem dadurch entstehenden Gripverlust kreiselnd in Richtung Bande.


Ferrari in Silverstone: Copse mal Vollgas?

Video wird geladen…

Kimi Räikkönen über die schnellsten und schwierigsten Kurven beim Großbritannien-Grand-Prix Weitere Formel-1-Videos

Dazu ist zu erwarten, dass nur die abtriebsstarken Auto von Mercedes, Ferrari und Red Bull zu dem Ritt auf der Rasierklinge überhaupt in der Lage sind. "Einige Teams verfügen über nicht so viel Abtrieb wie andere", weiß Force-India-Pilot Sergio Perez und zweifelt daran, überhaupt Vollgas geben zu können "Vielleicht müssen wir plötzlich lupfen (wodurch DRS deaktiviert wird; Anm. d. Red.)."

Die Möglichkeit, Abbey mit Vollgas und DRS zu nehmen, entsteht nicht nur durch die Weiterentwicklung der seit 2017 mit mehr aerodynamischen Gestaltungsmöglichkeiten ausgestatteten Formel-1-Wagen, sondern auch durch die Tatsache, dass die FIA-Rennleitung den Einsatz an dieser Stelle 2018 erstmals erlaubt. Denn Silverstone hat eine dritte und neue DRS-Zone erhalten. Allerdings soll das Manöver während der V8-Ära bereits Mark Webber im Red Bull gelungen sein, als die Fahrer noch frei über den DRS-Einsatz entscheiden durften.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com