• 01. Juli 2018 · 12:38 Uhr

Spielberg: Fernando Alonso startet aus der Boxengasse

Weil ihm McLaren für das Rennen einen neuen Frontflügel verpasst, startet Fernando Alonso in Österreich nicht von P13 - Motorwechsel bei Brendon Hartley

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wird beim Grand Prix von Österreich nicht vom 13. Platz aus starten, wie eigentlich vorgesehen, sondern aus der Boxengasse. Das wurde am Sonntagmorgen vor dem Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg (Formel 1 2018 ab 14:40 Uhr live im Ticker) bekannt.

Foto zur News: Spielberg: Fernando Alonso startet aus der Boxengasse

Fernando Alonso muss in Österreich aus der Boxengasse starten Zoom Download

Aus einem Dokument der FIA geht hervor, dass am McLaren von Alonso über Nacht der Frontflügel und ein Pitotrohr gewechselt wurden. Weil das einen Verstoß gegen die Parc-ferme-Regel darstellt, muss der Spanier aus der Boxengasse starten.

Bei einem Pitotrohr (oder Staudrucksonde) handelt es sich laut Wikipedia um "ein (...) offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Es dient (...) bei Rennfahrzeugen zur Geschwindigkeitsmessung."

Außerdem hat Alonso bei der Gelegenheit eine neue MGU-K eingebaut.

Foto zur News: Spielberg: Fernando Alonso startet aus der Boxengasse

Das Pitotrohr dient am Formel-1-Auto dazu, den Staudruck zu messen Zoom Download

Aus "taktischen Gründen" hat Honda bei Brendon Hartley die komplette Antriebseinheit gewechselt. Der Neuseeländer wäre ohnehin in der letzten Startreihe gestanden und kann daher eine Grid-Strafe ohne wirklich spürbare Auswirkungen in Kauf nehmen.

Neu sind bei Hartley der Verbrennungsmotor, der Turbolader, die MGU-K und die MGU-H. Das bedeutet eine Rückversetzung ans Ende der Startaufstellung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen konnte Richie Ginther in der Formel 1 anführen?

10 14 22 8
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs