• 01. Juli 2018 · 12:38 Uhr

Spielberg: Fernando Alonso startet aus der Boxengasse

Weil ihm McLaren für das Rennen einen neuen Frontflügel verpasst, startet Fernando Alonso in Österreich nicht von P13 - Motorwechsel bei Brendon Hartley

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wird beim Grand Prix von Österreich nicht vom 13. Platz aus starten, wie eigentlich vorgesehen, sondern aus der Boxengasse. Das wurde am Sonntagmorgen vor dem Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg (Formel 1 2018 ab 14:40 Uhr live im Ticker) bekannt.

Foto zur News: Spielberg: Fernando Alonso startet aus der Boxengasse

Fernando Alonso muss in Österreich aus der Boxengasse starten Zoom Download

Aus einem Dokument der FIA geht hervor, dass am McLaren von Alonso über Nacht der Frontflügel und ein Pitotrohr gewechselt wurden. Weil das einen Verstoß gegen die Parc-ferme-Regel darstellt, muss der Spanier aus der Boxengasse starten.

Bei einem Pitotrohr (oder Staudrucksonde) handelt es sich laut Wikipedia um "ein (...) offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Es dient (...) bei Rennfahrzeugen zur Geschwindigkeitsmessung."

Außerdem hat Alonso bei der Gelegenheit eine neue MGU-K eingebaut.

Foto zur News: Spielberg: Fernando Alonso startet aus der Boxengasse

Das Pitotrohr dient am Formel-1-Auto dazu, den Staudruck zu messen Zoom Download

Aus "taktischen Gründen" hat Honda bei Brendon Hartley die komplette Antriebseinheit gewechselt. Der Neuseeländer wäre ohnehin in der letzten Startreihe gestanden und kann daher eine Grid-Strafe ohne wirklich spürbare Auswirkungen in Kauf nehmen.

Neu sind bei Hartley der Verbrennungsmotor, der Turbolader, die MGU-K und die MGU-H. Das bedeutet eine Rückversetzung ans Ende der Startaufstellung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie lautete der Spitzname des französischen Formel-1-Piloten Maurice Trintignant?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App