• 25. Juni 2018 · 07:38 Uhr

FIA gibt zu: Vettel-Strafe hätte härter sein können

Nur die härteste Strafe aus dem Katalog hätte Sebastian Vettel in Le Castellet wehgetan - Lewis Hamilton forsch: "Eines viermaligen Weltmeisters nicht würdig"

(Motorsport-Total.com) - Die Kritik des Mercedes-Teams an der Fünf-Sekunden-Strafe für Sebastian Vettel hallt auch am Tag nach dem Grand Prix von Frankreich nach. Aufsichtsratschef Niki Lauda hatte sich nach dem Rennen in Le Castellet darüber geärgert, dass Vettel als Unfallverursacher mehr Punkte holte als Valtteri Bottas. Eben weil die Strafe seiner Meinung nach nicht hart genug war.

Die FIA räumt ein, dass die Fünf-Sekunden-Strafe nicht die härteste Variante war: "Die Kommissare hatten vier Möglichkeiten", erklärt Rennleiter Charlie Whiting und zählt diese auf: fünf Sekunden, zehn Sekunden, eine Durchfahrtstrafe oder zehn Sekunden Stop & Go. "Sie haben sich für fünf Sekunden entschieden, in Übereinstimmung mit vergleichbaren Präzedenzfällen."

Dass Vettel im Nachklapp letztendlich vor Bottas ins Ziel kam, konnten die Kommissare nicht ahnen. Whiting räumt ein: "Wenn man die Auswirkungen des Unfalls betrachtet, dann könnte man die Situation auch anders bewerten. Aber das ist nicht die Aufgabe der Kommissare." Die bestrafen nämlich nur das, was passiert ist, und nicht das, was sich nachher daraus entwickelt.

Zehn statt fünf Sekunden Strafe hätten für Vettel übrigens nichts an Platz fünf geändert. Selbst mit einer Durchfahrtstrafe wäre er aller Wahrscheinlichkeit nach Fünfter geblieben. Nur die Stop & Go hätte ihn vermutlich auf Rang acht zurückgeworfen. Hinter Bottas.

Zu lasch bestraft?

Sieger Lewis Hamilton hat Verständnis für den Unmut in seinem Team: "Du bereitest dich das ganze Wochenende vor und wirst in der ersten Kurve aus dem Rennen genommen. Und dann landet der andere auch noch vor dir!"

"Es ist wie wenn du auf der Straße zu schnell fährst und die Polizei dich aufhält. Du hast das Gesetz gebrochen, aber dann lassen sie dich laufen. Das ist für eine Team-Meisterschaft ziemlich teuer. Wir haben viele wertvolle Punkte verloren. Ferrari sollte nicht mehr Punkte holen als wir", findet er.

Denn Vettels Verhalten am Start sei "eines viermaligen Weltmeisters nicht würdig" gewesen, kritisiert Hamilton bei 'Sky Sports F1': "Wir hatten alle einen irren Speed drauf, und er war eine Zeit lang wirklich nah an mir dran. Er hatte eine bessere Sicht als ich. Ich habe in meine Spiegel geschaut, aber er konnte sehen, wann ich bremse. Er musste natürlich lupfen, und ich weiß nicht, was dann passiert ist."

Hamilton ergreift für Bottas Partei

"Valtteri war weit vorne und hat das gut gemacht, war außen. Er hat ihm viel Platz gelassen. Es sieht so aus, als würde sich Sebastian zurückfallen lassen und gut in die Kurve kommen - aber dann ist er gerade in ihn reingefahren! Vielleicht hat er Abtrieb verloren. Ich bin mir nicht sicher", so Hamilton.

"Die Regel gilt für Verursachen einer Kollision. Und verursacht habe ich sie."Sebastian Vettel
Vettel hingegen findet die Aufregung um den Zwischenfall maßlos übertrieben. Allerdings akzeptiert er die Strafe: "Ich schätze, die Regel gilt für Verursachen einer Kollision. Und verursacht habe ich sie. Weil ich das Auto außer Kontrolle verloren habe." Aber: "War das Absicht? Sicher nicht. Es hätte für mich genauso gut das Ende des Rennens bedeuten können."

"Für Valtteri", sieht der Ferrari-Fahrer ein, "war es natürlich eine sehr schlechte Situation, denn das hat sein Rennen kaputt gemacht, obwohl er selbst nichts damit zu tun hatte. Also bin ich nach dem Rennen zu ihm gegangen." So, wie Vettel nach Schanghai Max Verstappens Blackout verziehen hat, hofft er nun auch, dass man ihm verzeiht.

Vettel: Start war zu gut

Denn seiner Meinung nach hätte er die Kollision nicht verhindern können. "Außer mit einem schlechteren Start", sagt Vettel. "Dann wäre ich nicht in dieser Position gewesen. Im Auto hatte ich nicht das Gefühl, dass ich wahnsinnig viel anders hätte machen können. Ich habe ja versucht, es zu verhindern."

"Natürlich steigst du nicht 200 Meter vor der Kurve auf die Bremse, denn du willst ja nicht Plätze herschenken. Aber ehrlich gesagt habe ich zuerst gar nicht attackiert. Ich hatte Valtteri auf dem Schirm, ich sah sogar Max und wollte außen fahren, weil ich eingeklemmt war. Aber offensichtlich hat das nicht gereicht", analysiert Vettel und winkt ab: "Passiert halt dann und wann."

Auch wenn Bottas letztendlich vom Rennverlauf härter bestraft wurde: Vettel hat sich mit der Kollision ins eigene Fleisch geschnitten. Statt Erzrivale Hamilton zu jagen, wurde er nur Fünfter - und verlor die WM-Führung. Nach Österreich kommt er nun mit 14 Punkten Rückstand auf den Mercedes-Piloten.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

In welchem dieser Jahre wurde Juan Manuel Fangio Weltmeister?

Formel 1 App