• 08. Juni 2018 · 17:32 Uhr

Formel 1 Kanada 2018: Verstappen-Bestzeit trotz Reifenschaden

Reifenschaden bei Max Verstappen, möglicher Getriebewechsel bei Nico Hülkenberg: So beginnt das siebte Rennwochenende der Saison in Montreal

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat sich trotz eines Reifenschadens die Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von Kanada in Montreal (Formel 1 2018 live im Ticker) gesichert. Auf dem Circuit Gilles Villeneuve absolvierte der Red-Bull-Fahrer eine schnellste Runde von 1:13.302 Minuten und distanzierte Topfavorit Lewis Hamilton (Mercedes) um 0,088 Sekunden.

Foto zur News: Formel 1 Kanada 2018: Verstappen-Bestzeit trotz Reifenschaden

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Kanada Zoom Download

Hamilton, Kanada-Sieger 2015, 2016 und 2017, fuhr seine Bestzeit allerdings auf Ultrasoft, während Verstappen auf Hypersoft unterwegs war. Red-Bull-Teamchef Christian Horner bezeichnet den Auftakt dennoch als "ermutigend" und sagt: "Beide Fahrer waren auf einer anfangs noch schmutzigen Strecke sehr zufrieden mit der Balance."

Dabei war Verstappen nach gut einer Stunde im Schritttempo an die Box gerollt. "Wir hatten einen Reifenschaden", bestätigt Horner. Ursache: Verstappen war in der Haarnadel über Wrackteile gefahren, mutmaßlich von Lance Stroll (18./Williams/+2,957), der kurz zuvor die "Wall of Champions" touchiert hatte.

Zwischendurch sorgte McLaren mit einer Doppelführung für Furore, doch das war nur ein Strohfeuer. Fernando Alonso belegte mit 0,598 Sekunden Rückstand Platz sieben, Stoffel Vandoorne wurde Neunter. Immerhin eine Verbesserung im Vergleich zu anderen Strecken - und das ausgerechnet in Kanada, wo PS-Leistung so gefragt ist.

Was den Verdacht aufdrängt: Ist das Renault-Motorenupdate ein goldener Wurf? "Es ist noch früh", winkt Horner ab. "Die Motoren sind noch nicht optimiert. Erst im Qualifying können wir die Performance wirklich messen. Und dann natürlich im Rennen, wenn wir mehrere Runden am Stück unter Rennbedingungen fahren."

Für einen anderen Renault-Fahrer, nämlich Nico Hülkenberg (20.), war die Session schon nach drei Runden vorbei. Obwohl er meinte, im ersten Gang zu sein, hatte er ausgangs Haarnadel keinen Vortrieb mehr. Die Session musste daraufhin kurz unterbrochen werden. Hülkenberg steht nun ein Getriebewechsel bevor. Dieser würde aber nicht zwangsläufig eine Strafe bedeuten.

Ungeachtet dessen scheinen McLaren und Renault "Best of the Rest" zu sein, zumindest am Freitagmorgen. Pierre Gasly (Toro Rosso) wurde mit 1,702 Sekunden Rückstand guter Zehnter, gefolgt von Esteban Ocon (Force India/+1,769) und Romain Grosjean (Haas/+1,817). Dahinter folgten die beiden Sauber-Piloten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown