• 24. Mai 2018 · 14:34 Uhr

Trotz Rückwärtsgang: Keine Strafe für Max Verstappen

Kimi Räikkönen musste wegen Max Verstappens Rückwärts-Manöver ausweichen, doch die Rennkommissare sprechen für den Red-Bull-Fahrer keine Strafe aus

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist im ersten Freien Training mit einem blauen Auge davongekommen. Denn obwohl der Red-Bull-Pilot bei einer brenzligen Situation gut eine halbe Stunde vor Ende der Session den Ärger von Kimi Räikkönen auf sich gezogen hatte, kam er straffrei davon.

Foto zur News: Trotz Rückwärtsgang: Keine Strafe für Max Verstappen

Max Verstappen rutschte in der Sainte Devote in den Notausgang Zoom Download

"No further Action" lautet das Urteil der FIA-Rennkommissare Jose Abed, Eric Barrabino, Nish Shetty und Danny Sullivan. Grundlage für die Untersuchung war ein vermuteter Verstoß gegen die Artikel 27.3 und 27.4 des Sportlichen Reglements gewesen.

Die Kommissare begründen ihr gnädiges Urteil damit, dass Verstappen aus dem Notausgang bei Sainte Devote zwar im Rückwärtsgang auf die Strecke zurückschob, dabei aber keine anderen Fahrer gefährdete. Weil gelbe Flaggen geschwenkt wurden (zuerst einfach, dann sogar doppelt), um die Konkurrenten vor der Gefahrenstelle zu warnen.

Trotzdem war Räikkönen bei Sainte Devote innen über den Randstein gefahren, um auf Nummer sicherzugehen und dem Red-Bull-Piloten auszuweichen. Das wäre vor ein paar Jahren, als dort noch Leitplanken standen, nicht möglich gewesen.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hatte bereits unmittelbar nach dem ersten Training erklärt, dass er nicht mit einer Strafe rechne: "Das würde mich wundern. Mich überrascht, dass es überhaupt den Kommissaren gemeldet wurde!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Pierre Gasly bis zum ersten F1-Sieg?

1 6 3 8
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App