• 17. Mai 2018 · 14:53 Uhr

Fahrstil-Analyse: So trickste Lewis Hamilton in Kurve 3 alle aus

Nach einem schwierigen Saisonauftakt war Lewis Hamilton in Barcelona in Hochform: Ein Grundstein zum Erfolg könnte dieser Trick in Kurve 3 gewesen sein

(Motorsport-Total.com) - Nach einem durchwachsenen Saisonauftakt hat sich Mercedes-Superstar Lewis Hamilton beim Europaauftakt der Formel 1 in Barcelona eindrucksvoll an der Spitze zurückgemeldet: Der Brite sicherte sich 0,040 Sekunden vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas die Pole-Position und hängte den Finnen im Rennen um 20,593 Sekunden ab.

Foto zur News: Fahrstil-Analyse: So trickste Lewis Hamilton in Kurve 3 alle aus

Perfekte Linienwahl: Hamilton steuerte den Mercedes am cleversten durch Kurve 3 Zoom Download

Formel-1-Reporter Peter Windsor, der auf unserer Schwesternseite motorsport.tv durch die wöchentliche "Motorsport Show" führt, glaubt nun, Hamiltons Geheimnis auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya herausgefunden zu haben. Windsor beobachtete die Piloten ausgangs der zweiten Kurve und konnte somit genau sehen, wie Hamilton & Co. die schnelle, langgezogene Kurve 3 anfahren und erklärt dies auf unserem Schwesternportal de.motorsport.com (hier geht's zum Video inklusive Fotobeweis).

Und da machte Hamilton laut Windsor seinem Ruf als Instinktpilot alle Ehre. "Lewis hat das Auto in der Mitte von Kurve 2 (mit seinem Fahrstil) so manipuliert, dass er ganz gerade herausbeschleunigen konnte", schildert Windsor seine Beobachtungen. "Es schien dann so, als würde er viel zu früh einlenken, aber er hat das Auto wieder perfekt manipuliert."

Bottas habe sich hingegen in Kurve 2 "weiter nach rechts hinaustragen lassen", wodurch er am Ausgang "eher in der Mitte der Straße" war. Dadurch war der Finne laut Windsor ungünstig positioniert und wurde in Kurve 3" weiter nach links hinausgetragen".

Obwohl es sich um eine Vollgaspassage handelt, wirken die entstehenden Kräfte auf die Reifen, die in der aktuellen Formel 1 ein Schlüsselaspekt sind. Bottas habe "dem Auto viel mehr abverlangt. Und wir sprechen hier über Zehntelsekunden, wahrscheinlich sogar weniger. Das hat also den Unterschied im Qualifying gemacht."

Bleibt die Frage, wer für Windsor die besten Fahrer in Kurve 3 waren. "Wenn ich mich entscheiden müsste, dann wurde ich zweifellos Lewis Hamilton nennen", sagt der Brite. "Aber auch Daniel Ricciardo, bei dem ich mich frage, warum er in der verbleibenden Runde so langsam war." Besonderen Eindruck hinterließ auch Sauber-Überraschung Charles Leclerc. "Er hat das Auto in dieser Kurve so ähnlich wie Lewis manipuliert. Das sah fantastisch aus, obwohl die Performance seines Autos viel schlechter war."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs